Description
(Text)
Das Aktionsfeld von Wirtschaftsverb nden ist wettbewerbsrechtlich h chst spannungsreich. Ihre nat rliche Aufgabe ist die Koordinierung der gemeinsamen Interessen all ihrer Mitgliedsunternehmen, die zumeist in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Dem gegen ber ist es Aufgabe des Kartellrechts, zu unterbinden, dass Unternehmen ihr Verhalten im Hinblick auf das Ziel koordinieren, den Wettbewerb zu beschr nken, zu verf lschen oder ganz zu verhindern. Timo Angerbauer zeigt die relevanten Beschr nkungen wirtschaftsverbandlicher T tigkeit auf. Dabei behandelt er ein auch f r die Praxis h chst bedeutsames Thema. Mit Fokus auf dem europ ischen Kartellrecht analysiert er die kartellrechtliche Zul ssigkeit einzelner Verbandsma nahmen und befasst sich zudem ausf hrlich mit den Unterschieden zwischen deutschem und europ ischem Kartellrecht bei deren Beurteilung und Sanktionierung.