Arbeit für alle? Die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in der Ära der sozialliberalen Koalition 1969-1982 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 52) (1. Aufl. 2012. 394 S. 210.0 mm)

個数:

Arbeit für alle? Die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in der Ära der sozialliberalen Koalition 1969-1982 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 52) (1. Aufl. 2012. 394 S. 210.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783828829909

Description


(Text)
Ende der Sechzigerjahre geht in West-Deutschland die Angst um: Die Wirtschaftskrise 1966/67 beendet ohne Vorwarnung die Zeit des fortw hrenden Aufschwungs nach Kriegsende. Vollbesch ftigung ist pl tzlich keine Tatsache mehr, sondern wird zur politischen Forderung. Die Spitzenfunktion re der Parteien scheinen alarmiert: Andauernde Arbeitslosigkeit auf h herem Niveau k nnte die Stabilit t der Bundesrepublik gef hrden, deshalb sollen neue wirtschaftspolitische Instrumente wie die Globalsteuerung die Stabilit t des politischen Systems sicherstellen. Doch die ffentliche Rhetorik hat mit den tats chlich stattfindenden Entscheidungsprozessen und Ma nahmenpaketen oft wenig gemein. Seit den Krisen der 1920er- und 1930er-Jahre ist Besch ftigungspolitik das zentrale Handlungsfeld der Innenpolitik, um den sozialen Frieden zu wahren. Wie die Sozialdemokratie nach dem Ende des Wirtschaftswunders in der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1982 um Vollbesch ftigung rang, analysiert Michael Solmsin einer akteurzentrierten Policy-Studie. Sie stellt die parteiinterne Programmentwicklung der Regierungspraxis gegen ber. Wie sich zeigt, engen vielf ltige Restriktionen den Handlungsspielraum der Akteure im Spannungsfeld zwischen konomischer und politischer Rationalit t ein.
(Author portrait)
Der Autor M. Solms studierte zwischen 1970-1976 Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft. Zwischen 1977-2001 Lehrtätigkeit an Gymnasien.

最近チェックした商品