Demokratiemessung und defekte Demokratien : Osteuropas Demokratien auf dem Prüfstand (2010. 184 S. 210 mm)

個数:

Demokratiemessung und defekte Demokratien : Osteuropas Demokratien auf dem Prüfstand (2010. 184 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828823853

Description


(Text)
Dass demokratische Prinzipien in der Verfassung verankert sind, heißt nicht automatisch, dass diese auch praktiziert werden. Doch Demokratie lässt sich messen. Woran man ihre Umsetzung festmachen kann, wird anhand von drei verschiedenen Indizes festgestellt, die Vergleichswerte liefern. Doch sie alle haben ihre Tücken. Jedes Konzept erfasst, für sich betrachtet, die zunehmend unübersichtliche politische Weltkarte nur unzureichend. Viele Regime pendeln seit der dritten Welle der Demokratisierung in einer Grauzone zwischen Demokratie und Autokratie. Doch in Kombination zeigen die Indizes ein differenzierteres Bild. Liberale Demokratien lassen sich so besser von defizitären demokratischen oder autokratischen Systemen abgrenzen. Martin Schultze zeigt, welche Maßstäbe an eine funktionierende Demokratie im internationalen Vergleich gestellt werden und mit welchen Defiziten junge Demokratien behaftet sind. Seine Ergebnisse stellt er jenen Einschätzungen gegenüber, die Wolfgang Merkel und Kollegen mit ihrem Konzept der "defekten Demokratie" gewannen. Darin liegt nicht nur ein theoretischer Gewinn, sondern zugleich ein profundes Bild von Verlauf und Stand der Demokratisierung in Osteuropa.
(Table of content)
1. EINLEITUNG
2. GRUNDGEDANKEN DER DEMOKRATIEMESSUNG UND DER TRANSFORMATIONSTHEORETISCHE HINTERGRUND
2.1 EINORDNUNG DER DEMOKRATIEMESSUNG IN DIE DEMOKRATIEFORSCHUNG
2.2 DEMOKRATISCHE EXPANSION UND WELLEN DER DEMOKRATISIERUNG
2.3 DIE BESTIMMUNG VON GRAUZONEN
3. KONZEPTE QUANTITATIVER DEMOKRATIEMESSUNG
3.1 THEORETISCHER BEZUGSPUNKT: POLYARCHY
3.2 INDEX OF DEMOCRATIZATION
3.2.1 VARIABLEN UND KONSTRUKTION DES INDEX
3.2.2 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN DES INDEX
3.2.3 VERTEILUNG VON MACHTRESSOURCEN
3.3 POLITY 4
3.3.1 VARIABLEN UND KONSTRUKTION DES INDEX
3.3.2 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN DES INDEX
3.4 FREEDOM HOUSE
3.4.1 VARIABLEN UND KONSTRUKTION DES INDEX
3.4.2 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN DES INDEX
3.4.3 ELEKTORALE DEMOKRATIEN UND DIE DRITTE WELLE
3.5 KONZEPTVERGLEICH DER INDIZES
4. KOMBINATION DER INDIZES UND GLOBAL-EMPIRISCHE ANALYSE
4.1 ANALYSEPERSPEKTIVE: DEMOKRATIEINDIZES ALS MESSUNG SPEZIFISCHER CHARAKTERISTIKA VON DEMOKRATIE
4.2 DATENGRUNDLAGE UND OPERATIONALISIERUNG
4.3 KORRELATIONSANALYSE
4.4 EINORDNUNG DER LÄNDER IN LIBERALE DEMOKRATIE, UNVOLLSTÄNDIGE DEMOKRATIE UND AUTOKRATIE
4.5 ZWISCHENFAZIT
5. DEFEKTE DEMOKRATIE
5.1 EMBEDDED DEMOCRACY
5.2 TYPOLOGIE DEFEKTER DEMOKRATIEN
5.2.1 EXKLUSIVE DEMOKRATIE
5.2.2 ILLIBERALE DEMOKRATIE
5.2.3 DELEGATIVE DEMOKRATIE
5.2.4 ENKLAVENDEMOKRATIE
5.3 URSACHEN DEFEKTER DEMOKRATIEN
5.4 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN DES KONZEPTES
6. VERKNÜPFUNG DER ANSÄTZE UND FORSCHUNGSFRAGEN FÜR DEN VERGLEICH
7. EMPIRISCHE ANALYSEN: OSTEUROPA
7.1 DEFEKTE DEMOKRATIEN LAUT KOMBINATION DER DEMOKRATIEINDIZES
7.2 TYPOLOGIE DEFEKTER DEMOKRATIEN IN OSTEUROPA NACH MERKEL
7.3 VERGLEICH DER EINORDNUNG UND BETRACHTUNG ABWEICHENDER FÄLLE
7.4 ZUSAMMENFASSUNG DER EMPIRISCHEN ANALYSEN
8. FAZIT UND AUSBLICK
9. LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG

最近チェックした商品