Sourcing-Strategien für öffentliche Auftraggeber in der Beschaffung facilitärer Dienstleistungen (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.40) (2010. 472 S. 210 mm)

個数:

Sourcing-Strategien für öffentliche Auftraggeber in der Beschaffung facilitärer Dienstleistungen (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.40) (2010. 472 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828822481

Description


(Text)
Angesichts hoher Kosten zur Beschaffung von Facility Management-Dienstleistungen gewinnen neue beschaffungsstrategische Ansätze zur Effizienzsteigerung bei öffentlichen Auftraggebern immer mehr an Bedeutung. Eine systematische, vorausschauende Beschaffung entsprechender Dienstleistungen trägt mithin wesentlich zum Erfolg der Unternehmen bei. Dabei wird zwischen Lieferanten-, Objekt-, Areal- und Beziehungstypenkonzeption unterschieden. Angesichts eines engmaschigen Vergabekorsetts im öffentlichen Bereich wird vor allem die Lieferantenkonzeption kontrovers diskutiert. Die Konzentration auf einen bzw. die Verteilung auf viele Lieferanten bieten sich als Alternativen an. Auf Grundlage der Transaktionskostentheorie hat Torben Bernhold ein Modell zur Erfassung transaktionskostenbestimmender Einflussgrößen entwickelt und an Beispielen unterschiedlicher institutioneller Arrangements im Technischen Facility Management angewendet. In Verbindung der Produktions- mit den ermittelten Transaktionskosten identifiziert er den aus betriebswirtschaftlicher Perspektive effizientesten Koordinationsmechanismus. Komplettvergaben technischer Gebäudemanagementleistungen bieten demnach wesentliche Kostenvorteile. Unter Einbeziehung gesetzlicher Regelungen für öffentliche Auftraggeber bieten sich hingegen Dual Sourcing bzw. teilintegrierte Ausschreibungen als sinnvolle Kombination zwischen Effektivität und Effizienz an.

最近チェックした商品