- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Short description)
Bei Störungen im Bauablauf müssen Sie schnell und ohne lange Bedenkzeit entscheiden, was zu tun ist. Wäre es da nicht gut, wenn man alle wichtigen Regeln des Baurechts sowie konkrete Handlungsanleitungen und Praxistipps immer griffbereit dabei hätte? Mit dem kompakten Ratgeber Baustellenratgeber VOB im Taschenbuchformat sind Sie auf der Baustelle bestens gerüstet!
(Text)
Bei Störungen im Bauablauf müssen Sie schnell und ohne lange Bedenkzeit entscheiden, was zu tun ist. Wäre es da nicht gut, wenn man alle wichtigen Regeln des Baurechts sowie konkrete Handlungsanleitungen und Praxistipps immer griffbereit dabei hätte? Mit dem kompakten Ratgeber Baustellenratgeber VOB im Taschenbuchformat sind Sie auf der Baustelle bestens gerüstet! Bei Störungen im Bauablauf müssen Sie schnell und ohne lange Bedenkzeit entscheiden, was zu tun ist. Wäre es da nicht gut, wenn man alle wichtigen Regeln des Baurechts sowie konkrete Handlungsanleitungen und Praxistipps immer griffbereit dabei hätte? Mit dem kompakten Ratgeber Baustellenratgeber VOB im Taschenbuchformat sind Sie auf der Baustelle bestens gerüstet!
Egal ob VOB oder BGB: So klären Sie die wichtigsten Baurechtsfragen rechtssicher und auf einen Blick. In den übersichtlichen Kurzkommentaren finden Sie von der Leistungsbeauftragung bis zur Abnahme auf alle Fragen die richtige Antwort.Handlich, strapazierfähigund überall einsetzbar: Ob in der Jackentasche, im Baubüro oder im Auto: Diesen Baustellenratgeber haben Sie auch unterwegs immer griffbereit.Mehr als 20 sofort einsetzbare Musterbriefe auf CD-ROM: damit dokumentieren Sie wichtige Entscheidungen rechtssicher. Denn nur wer schreibt, der bleibt!
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie ab sofort von diesem praktischen Baustellenratgeber!
(Table of content)
1. Ausführung:Pflichten und Rechte des AG/des AN
Pflicht zur Anmeldung von Bedenken2. Ausfürhungsfristen:
Fälligkeit, Verzug und Fristen
Behinderung und Unterbrechung
nicht fristgerechte Ausführung
Vertragsstrafe3. AbnahmeVoraussetzungen der Abnahme
Durchführung der Abnahme
Verweigerung der Abnahme
Wirkungen der Abnahme4. Gewährleistung/MängelhaftungMängel vor der Abnahme
Mängelbeseitigung
Selbstvornahme durch den AG
Minderung der Vergütung
Schadensersatzansprüche
Rücktritt wegen Mängeln
Verjährung der Mängelansprüche5. VOB/B Gesetzestext
6. BGB: Werkvertragsrecht und AGB
Inklusive CD-ROM: Mehr als 20 sofort einsetzbare Musterbriefe, z.B.
- Abruf der Bauleistung
- Abruf des Baugrundstücks
- Bedenkenanmeldung des Auftragnehmers
- Zurückweisung der Bedenken
- Feststellung der Baustellenverhältnisse
- Baubeginnanfrage
- Behinderungsanzeige
- Mahnung wegen Terminverzögerung
- Fertigstellungsmeldung
- Ablehnung der Fertigstellungsmitteilung
- Wiederaufnahmeanzeige
- Mahnung wegen Terminverzögerung