Schlüsselkonzepte zur Statistik : die wichtigsten Methoden, Verteilungen, Tests anschaulich erklärt

個数:

Schlüsselkonzepte zur Statistik : die wichtigsten Methoden, Verteilungen, Tests anschaulich erklärt

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783827427717
  • DDC分類 519

Description


(Text)
Sie suchen ein Buch zur anwendungsorientierten Statistik, in dem Sie das für Sie Wichtige finden, ohne sich durch viele Seiten durcharbeiten zu müssen?
Sie haben es gefunden: Das vorliegende Werk erklärt einzelne Konzepte der Statistik übersichtlich auf jeweils drei bis fünf Seiten. Sowohl Konzepte für die Komprimierung und Verdichtung von Datenmaterial (beschreibende Statistik) als auch für die Überprüfung von Vermutungen (Testtheorie) werden behandelt.
Alle wichtigen Fragen wie z.B. Wie gestalte ich eine Untersuchung und wie viele Personen sind dazu nötig? erklärt Ihnen dieses Buch auf anschauliche Weise. Die verschiedenen statistischen Modelle werden kompakt und übersichtlich präsentiert.
Der Autor hat ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die grundlegenden Konzepte mit der Anwendungspraxis zu verbinden. Sie lernen, die einzelnen Modelle nach Ihrer Praxistauglichkeit und Ihren Einsatzmöglichkeiten zu bewerten.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Anwender und Studierende, die sich rasch Kenntnisse über Begriffe und Methoden der Statistik aneignen wollen.
(Table of content)
Vorwort.- 1. Grundbegriffe der Statistik .- 1.1 Ursprung, Definitionsversuche und Irrtümer zur Statistik.- 1.2 Vorgehensweise bei statistischen Untersuchungen.- 1.3 Merkmalsträger, Merkmal, Merkmalsausprägung, Grundgesamtheit, Stichprobe.- 1.4 Deskriptive, explorative und schließende Statistik.- 1.5 Datenmatrix und Kodierung.- 1.6 Einteilung von Merkmalen.- 2. Statistische Maßzahlen .- 2.1 Quantile, speziell Median, Quartile und Perzentile.- 2.2 Modus, Median, arithmetisches Mittel.- 2.3 Arithmetisches, geometrisches, harmonisches Mittel.- 2.4 Bedeutung und Einteilung der Streuungsmaße.- 2.5 Absolute Streuungsmaße.- 2.6 Dimensionslose Streuungsmaße: Nominalabweichung und relative Streuungsmaße.- 3. Statistische Maßzahlen für den Zusammenhang .- 3.1 Kontingenzkoeffizient nach PEARSON und CRAMER.- 3.2 Vierfelderkorrelation, YULE s Q und COHEN s.- 3.3 Epidemiologische Maßzahlen.- 3.4 Korrelationskoeffizienten nach FECHNER und PEARSON.- 3.5 Interpretation des Korrelationskoeffizienten nach PEARSON.- 3.6 SPEARMAN scher und KENDALL scher Rangkorrelationskoeffizient.- 4. Graphische und tabellarische Komprimierung .- 4.1 Säulen-, Stab-, Punktdiagramm und Histogramm.- 4.2 Kreisdiagramm, zweidimensionales Säulendiagramm und Mosaicplot.- 4.3 Histogramm mit unterschiedlichen Klassenbreiten und Schiefekoeffizient nach YULE.- 4.4 Boxplot und Schiefekoeffizient nach BOWLEY.- 4.5 Diagnostische Tests und ROC-Kurve.- 4.6 Streudiagramm.- 5. Regression .- 5.1 Lineare Einfachregression.- 5.2 Beispiel zur linearen Einfachregression.- 5.3 Lineare Zweifachregression und partielle Korrelation.- 5.4 Lineare Mehrfachregression und nichtlineare Regression.- 5.5 Regression mit kategorialem Prädiktor und Interaktionen zwischen Prädiktoren.- 5.6 Binäre logistische Regression.- 6. Grundbegriffe der schließenden Statistik .- 6.1 Einführung in das statistische Testen und Schätzen.- 6.2 Philosophie des Schätzens.- 6.3 Bestimmung von Konfidenzintervallen.- 6.4 Philosophie des Testens.- 6.5 Fehler 1. und 2. Art beim Testen von Hypothesen und Testentscheidung.- 6.6 Verschiedene Situationen - verschiedene Tests.- 7. Leitfäden der schließenden Statistik .- 7.1 Multiples Testen.- 7.2 Normalverteilung.- 7.3 Effektstärke.- 7.4 Überprüfung der Normalverteilungsannahme.- 7.5 Teststärkeanalysen.- 7.6 Bewertung der Gleichwertigkeit zweier Therapien.- 8. Verfahren zur Überprüfung von Unterschieds- und Zusammenhangshypothesen .- 8.1 Entscheidungsbaum für statistische Tests.- 8.2 Der t-Test für abhängige und unabhängige Stichproben.- 8.3 Der U-Test.- 8.4 Der W-Test.- 8.5 Der Korrelationstest.- 8.6 Der Chi-Quadrat-Test.- Literaturverzeichnis. - Index.

最近チェックした商品