Warum (gerade) Mathematik? : Eine Antwort in Briefen (2008. 209 S. 19 cm)

個数:

Warum (gerade) Mathematik? : Eine Antwort in Briefen (2008. 209 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827420862

Description


(Text)
Was machen eigentlich Mathematiker? Den ganzen Tag nur rechnen und Gleichungen lösen und Formeln ableiten und Funktionen darstellen? Geht es in der Mathematik ausschließlich um Zahlen? Wie kommt man auf die Idee, Mathematik zu studieren, und was sollte man dafür mitbringen? Welche Erfahrungen liegen zwischen dem ersten Semester und der ersten Professur? Wer sonst als Ian Stewart sollte diese Fragen beantworten? Berühmt für seinen Witz, seinen in zahlreichen Büchern bewiesenen unterhaltsamen Stil, seine Gabe, auch schwierige Sachverhalte verständlich zu präsentieren, begleitet Stewart in diesem Band eine junge Frau vom Schulabschluss bis zur universitären Laufbahn als Mathematikerin und lässt den Leser in seinen Briefen an Meg teilhaben an den Diskussionen über das Wesen der Mathematik, an den ungeahnten Freuden, die diese Disziplin den Eingeweihten verschaffen kann, an den Alltagssorgen eines forschenden und lehrenden Mathematikers wie auch an den Hürden, die - gerade auch für eine Frau - in einer akademischen Karriere zu überwinden sind. Wer wissen will, wie Mathematiker "ticken", oder selber einer werden will, kommt um dieses Buch nicht herum.
(Table of content)

Vorwort zur deutschen Ausgabe Vorwort zur Originalausgabe 1. Warum Mathematik? 2. Wie ich beinahe Anwalt geworden wäre 3. Die Bandbreite der Mathematik 4. Ist das nicht alles schon erledigt? 5. Umgeben von Mathematik 6. Wie Mathematiker denken 7. Wie man Mathematik lernt 8. Furcht vor Beweisen 9. Können Computer nicht alle Probleme lösen? 10. Mathematische Geschichten 11. Zum großen Schlag ausholen 12. Blockbuster 13. Unmögliche Probleme 14. Die Karriereleiter 15. Rein oder angewandt? 16. Woher bekommt man all diese verrückten Ideen? 17. Wie man Mathematik lehrt 18. Die Gemeinschaft der Mathematiker 19. Schweine und Lastwagen 20. Freud und Leid der Zusammenarbeit 21. Ist Gott Mathematiker? Anmerkungen und Literatur.

(Author portrait)
Ian Stewart ist Professor für Mathematik an der University of Warwick in England und Direktor des dortigen Mathematics Awareness Center. Er ist gewissermaßen die "Lichtgestalt" unter den Mathematikdozenten, die ihre Wissenschaft für eine breitere Öffentlichkeit darstellen. Er hat zahlreiche Sachbücher zu mathematischen Themen veröffentlicht, von denen viele auch ins Deutsche übersetzt wurden, darunter Die Zahlen der Natur, Pentagonien, Andromeda und die gekämmte Kugel und Das Rätsel der Schneeflocke (alle bei Spektrum Akademischer Verlag erschienen). Seit 2001 gehört Stewart der britischen Royal Society an.Ian Stewart ist Professor für Mathematik an der University of Warwick in England und Direktor des dortigen Mathematics Awareness Center. Er ist gewissermaßen die "Lichtgestalt" unter den Mathematikdozenten, die ihre Wissenschaft für eine breitere Öffentlichkeit darstellen. Er hat zahlreiche Sachbücher zu mathematischen Themen veröffentlicht, von denen viele auch ins Deutsche übersetzt wurden, darunter Die Zahlen der Natur, Pentagonien, Andromeda und die gekämmte Kugel und Das Rätsel der Schneeflocke (alle bei Spektrum Akademischer Verlag erschienen). Seit 2001 gehört Stewart der britischen Royal Society an.

最近チェックした商品