Das Ameisenpatent : Bioroboter und ihre tierischen Vorbilder (2008. VIII, 208 S. 190 mm)

個数:

Das Ameisenpatent : Bioroboter und ihre tierischen Vorbilder (2008. VIII, 208 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827420824

Description


(Text)
Mobile Roboter, die ihren Weg nach dem Vorbild von Wüstenameisen finden oder mit mechanischen Heuschreckenbeinen laufen, Roboter in der Gestalt und mit den Sinnen von Hummern, die unter Wasser Gerüchen und Strömungen folgen, oder vielgliedrige Mechanismen, welche in ihrer Bewegung Schlangen zum Verwechseln ähnlich sehen - dies sind Beispiele von "Biorobotern", die in den letzten Jahren durch gemeinsame Anstrengungen von Biologen und Ingenieuren geschaffen wurden. Ingenieure schauen dabei der Natur ihre in Jahrmilliarden ausgefeilten Lösungen ab, und Biologen überprüfen ihre Hypothesen, indem sie das Verhalten der Bioroboter mit dem ihrer lebenden Vorbilder vergleichen. Ralf Möller, Professor für Technische Informatik, lädt in seinem klar und anschaulich geschriebenen Buch zu einem Streifzug durch die faszinierende Welt der Bioroboter ein - die man auf einigen der zahlreichen Abbildungen sozusagen lebensecht bewundern kann.
(Table of content)
1. Rolling Home.- 1.1 Fingerzeige des Himmels. 1.2 Erinnerungen an daheim. 1.3 Einfacher geht es nicht! 1.4 Verzerrte Weltsicht. 1.5 Navigation à la carte. 1.6 Heimweg über den Fluss. 1.7 Abstiegskampf. 1.8 Zusammenfassung.- 2. Die Sinne des Lebens.- 2.1 Der richtige Riecher für die Richtung. 2.2 Damenwahl. 2.3 Ausweichende Antworten. 2.4 Kontrastprogramm. 2.5 Feinfühlige Bartträger. 2.6 Kribbeln im Bauch. 3. Bewegtes Leben.- 3.1 Laufmaschinen. 3.2 Wirbel-Tiere. 3.3 Auf deinem Bauche sollst du rollen.- 4. Exotika.- 4.1 Bienenhonig, sortenrein. 4.2 Gemischte Gesellschaft. 4.3 Houston, we have a problem. 4.4 Literaturhinweise.- 5. Der Zyklus der Biorobotik.- 5.1 Von Verhaltensexperimenten ... 5.2 ... über Closed-Loop-Simulationen ... 5.3. ... zu Roboter-Experimenten ... 5.4 ... zurück zum Verhaltensexperiment ... 5.5 ... mit Anwendungen als Abfallprodukt. 5.6 Literaturhinweise.
(Review)

Ralf Möller stellt in "Das Ameisenpatent" ein gutes Dutzend verblüffender Roboter-Projekte weltweit vor. Dabei öffnet er dem Leser in detaillierter, aber immer nachvollziehbarer Weise die Augen für die vielen Probleme, die sich bei der Betrachtung alltäglicher Fähigkeiten wie Orientierung und Fortbewegung auftun. Aber Möller ist nicht nur genau, sondern kommentiert seine Suche nach den Verhaltensbauplänen der Natur auch immer wieder mit wohltuendem Humor und selbstironischen Spitzen. Seine Versuchsbeschreibungen machen nicht nur die Wüste, sondern auch das Labor zum abenteuerlichen Schauplatz zahlriecher Fehlschläge und Erfolge.

Deutschlandradio Kultur, 12.10.2008

Was Möllers Buch (...) spannend macht, ist der Insider-Einblick. Er nimmt den Leser mit in die tunesische Wüste, um Ameisen zu beobachten, und erklärt anschaulich die von Biologen und Ingenieuren entwickelten Modelle der Schnappschuss-Navigation.

Spektrum der Wissenschaft, Oktober 2007

Verständlicher Abriss für ein breites Publikum. ekz-Informationsdienst
Auf 216 Seiten und mit 92 Abbildungen wird anschaulich beschrieben, wie Roboter ihren Weg nach Vorbild der Wüstenameise finden, wie sie mit Heuschreckenbeinen laufen, wie sie ähnlich den Hummer Gerüche unter Wasser verfolgen oder sich wie Schlangen bewegen können. Neue Westfälische Zeitung

(Author portrait)
Ralf Möller ist Professor für Technische Informatik an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind die visuelle Navigation von Insekten und Robotern sowie Probleme der Kognitionsforschung und des Computersehens.

最近チェックした商品