- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Biology
- > zoology
Description
(Text)
Auch der 2. Band der Speziellen Zoologie" über die Schädel- oder Wirbeltiere ( Craniota ) liegt nun in zweiter Auflage vor. Ein großer Teil der Kapitel wurde von 37 Autoren überarbeitet, aktualisiert und mit einer Reihe neuer Abbildungen ergänzt. Sie beschreiben die Vielfalt dieser Tiergruppe anhand von Bau, Funktion und Leistung ihrer Organsysteme und ordnen sie nach Gesichtspunkten der phylogenetischen Systematik und unter Einbeziehung der Ergebnisse molekularer Methoden.
Die bewährte Gliederung in einen Allgemeinen Teil , der die Grundzüge der Organisation dieser Tiergruppe darstellt, und einen Speziellen Teil , der die einzelnen Untergruppen detailliert abhandelt, wurde beibehalten. Für alle Taxa werden einzelne Arten vorgestellt, die phylogenetisch, ökologisch, ethologisch oder wirtschaftlich besonders bedeutend sind.
Dieses Lehrbuch ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk, das Biologen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen einen fundierten Überblick über die Erscheinungsformen der Wirbeltiere gibt.
(Table of content)
Allgemeiner Teil.- I Der Körper der Craniota und die Differenzierung seiner Grundgestalt.- II Integument und Anhangsorgane.- III Kopf.- IV Bewegungsapparat: Postcraniales Skelett und Muskulatur.- V Nervensystem und Sinnesorgane.- VI Herz und Blutgefäßsystem.- VII Lymph- und Immunsystem.- VIII Atmungsorgane.- IX Hormonsystem.- X Darmatrakt.- Spezieller Teil.- Craniota, Wirbek- oder Schädeltiere.- Agnatha', Kieferlose.-I Myxinoida, Schleimaale, Inger.- II Petromyzontida, Neunaugen.- Gnathostomata, Kiefermünder.- III Chondrichthyes, Knorpelfische.- Osteognathostomata.- IV Actinopterygii, Strahl(en)flosser.- V Sarcopterygii, Fleischflosser.- Literatur.- Register.
(Author portrait)
Wilfried Westheide, geb. 1937 in Bielefeld. Studium der Biologie/Chemie und Geographie in Göttingen und Freiburg. 1988 Berufung auf einen Lehrstuhl für Spezielle Zoologie an der Universität Osnabrück.
Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere, insbesondere der Anneliden.
Reinhard M. Rieger, geb. 1943 in Linz. Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Professur an der University of North Carolina, USA. Seit 1985 Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Innsbruck.
Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Entwicklungsbiologie und Evolution basaler Tiergruppen, besonders der Plathelminthen.
-
- 電子書籍
- アシレアン公爵の契約結婚【タテヨミ】第…
-
- 電子書籍
- お嬢様、貧乏騎士と駆け落ちします【タテ…
-
- 電子書籍
- 天堂家物語 11巻 花とゆめコミックス
-
- 電子書籍
- 禁じられた情事の森 1巻 まんがフリーク