Service-orientierte Architekturen mit Web Services : Konzepte, Standards, Praxis (3. Aufl. 2008. XXIX, 358 S. 25 cm)

Service-orientierte Architekturen mit Web Services : Konzepte, Standards, Praxis (3. Aufl. 2008. XXIX, 358 S. 25 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783827419934

Description


(Text)
Möchten Sie besser verstehen, was eine Service-orientierte Architektur ausmacht? Dann wird Ihnen dieses Buch wertvolle Dienste leisten.Zunächst werden grundlegende Architekturüberlegungen und organisatorische Rahmenbedingungen betrachtet. Basis für die folgenden Teile ist eine abstrakte Darstellung einer SOA. Es folgt eine Umsetzung auf Basis von Web Services. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Basistechniken der Web Services wie die plattformunabhängige Schnittstellenbeschreibung konkretisiert. Der produktive Einsatz von Web Services erfordert jedoch weitere Anforderungen. Themen wie Sicherheit, Performance, Prozesse, Semantik, Transaktionen und Quality of Service werden deshalb im dritten Teil behandelt. Neu in der zweiten Auflage: Kapitel zu Service-orientierten Organisationen.
(Review)
Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, Anforderungen von Studierenden bis IT-Managern zu entsprechen und ein Buch zur Vermittlung grundlegender Konzepte und bleibender Grundlagen zu schaffen, unabhängig von Spezifikationsversionen und ohne Anleitungen zu Serverimplementierung und -betrieb. entwickler magazin Das Buch ist didaktisch sehr gut aufgebaut, ergänzt durch Marginalien, zahlreiche überschaubare Abbildungen und Programm-Listings. Aussagekräftige Einleitungen und Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel tragen weiterhin zum Verständnis der Sachverhalte bei. Den vier Autoren, die durch weitere sechs fachkompetente Mitautoren unterstützt wurden, ist es gelungen, ein aktuelles "Standardwerk" zum Thema "SOA mit WEB Services" zu erstellen. Sie zeigen sehr deutlich und wissenschaftlich fundiert auf, dass es sich bei SOA nicht um ein Modewort handelt, sondern um eine ernstzunehmende Entwicklung. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene Darstellung eines aktuellen und viel versprechenden Informatikbereichs, die eine Einleitung und eine Vertiefung erlaubt. Das Buch bietet sowohl für IT-Experten und Anwender als auch für Studierende eine fundierte Wissensbasis. (www.wirtschaftsinformatik.de)
(Author portrait)
Dr. Ingo Melzer leitet bei der DaimlerChrysler Forschung das Team Integrations Architekturen. Im Bereich der Web Services arbeitet er bei der Standardisierung im W3C mit und betreut Diplomarbeiten an der Universität Ulm.

最近チェックした商品