- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Mathematics
- > analysis
Description
(Short description)
Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik in Lehramtsstudiengängen aller Schulstufen und in polyvalent angelegten Bachelor-Studiengängen. Es vermittelt die Grundlagen der Linearen Algebra und der Analysis, also derjenigen mathematischen Gebiete, welche einerseits für die Anwendungen und andererseits für den weiteren Aufbau der Mathematik von zentraler Bedeutung sind.
Die Relevanz der behandelten Themen wird an zahlreichen Beispielen demonstriert.
Die Lineare Algebra und die Analysis sind in zwei unabhängigen Teilen dargestellt. Allerdings werden in der Linearen Algebra einfache Beispiele aus der Analysis zur Motivation der Begriffsbildungen herangezogen und umgekehrt werden einige Begriffe aus der Linearen Algebra in der Analysis eingesetzt.
In etwa 320 Aufgaben kann der dargestellte Stoff eingeübt, vertieft und auch weitergeführt werden. Zu allen Aufgaben sind knappe Lösungen oder Lösungshinweise angegeben.
(Text)
Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik in Lehramtsstudiengängen aller Schulstufen und in polyvalent angelegten Bachelor-Studiengängen. Es vermittelt die Grundlagen der Linearen Algebra und der Analysis, also derjenigen mathematischen Gebiete, welche einerseits für die Anwendungen und andererseits für den weiteren Aufbau der Mathematik von zentraler Bedeutung sind.
Die Relevanz der behandelten Themen wird an zahlreichen Beispielen demonstriert.
Die Lineare Algebra und die Analysis sind in zwei unabhängigen Teilen dargestellt. Allerdings werden in der Linearen Algebra einfache Beispiele aus der Analysis zur Motivation der Begriffsbildungen herangezogen und umgekehrt werden einige Begriffe aus der Linearen Algebra in der Analysis eingesetzt.
In etwa 320 Aufgaben kann der dargestellte Stoff eingeübt, vertieft und auch weitergeführt werden. Zu allen Aufgaben sind knappe Lösungen oder Lösungshinweise angegeben.
(Table of content)
Lineare Algebra.- Lineare Gleichungssysteme und Vektorräume.- Lineare Abbildungen.- Das Skalarprodukt.- Determinanten.- Affine Abbildungen.- Kurven und Fläachen zweiter Ordnung.- Projektive Geometrie.- Lineare Optimierung.- Analysis.- Folgen reeller Zahlen.- Differenzial- und Integralrechnung.- Potenzreihen.- Kurven und Flächen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Harald Scheid und Prof. Dr. Wolfgang Schwarz lehren an der Bergischen Universität Wuppertal. Von beiden Autoren sind im selben Verlag "Elemente der Geometrie" in der 4. Auflage und "Elemente der Arithmetik und Algebra" in der 5. Auflage erschienen.
(Table of content)
r-Entwicklung. IX.3 Numerische Berechnungen. XI.4 Weitere Reihenentwicklungen.- XII Kurven und Flächen.- XII.1 Kurvendiskussion. XII.2 Implizite Differenziation. XII.3 Parameterdarstellung von Kurven, Darstellung mit Polarkoordinaten. XII.4 Evoluten und Evolventen. XII.5 Kurven und Flächen im Raum.- Lösungen der Aufgaben.- Index