- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > photography, filming, video
Description
(Text)
Sie wollen von Anfang an kreativ fotografieren? Dann verschwenden Sie keine Zeit mit Schnappschüssen. Finden Sie anhand dieses Einführung heraus, wie Sie ohne viel Aufwand beeindruckende und aufbewahrenswerte Bilder selbst aufnehmen können. Fotografie für Einsteiger ist ein in der Praxis bewährter Ratgeber. In dieser 5. Auflage wurden die neusten digitalen Verfahren hinzugefügt sowie Beschreibungen, wie man Porträts, Bewegung beim Sport, Feuerwerk oder auch Stillleben am besten im Bild festhält. Inspirierende Farbbilder zeigen, was Sie erreichen könnten, wenn Sie einfache Hinweise beachten, die Ihre Kunstfertigkeit verbessern.
U. a. werden Sie:
- verstehen, wann Sie Digital- oder Filmfotografie verwenden sollten und wie verschiedene Kameratypen funktionieren
- entdecken, wie man Bilder durch verschiedene Blendeneinstellungen, Schärfe, Zoom und Blitzlicht verändern kann
- erkennen, was bei Aufnahmen von Menschen, Orten, Tieren, Landschaften und im Nahbereich zu beachten ist
- die besten Scanner- und Drucktechniken kennen lernen
- sich aneignen, wie Sie eine optimale Ausleuchtung Ihrer Bilder im Studio, mit Blitzlicht oder bei vorhandenem Licht erreichen können.
Schauen Sie mal im Glossar oder im ausführlichen Inhaltsverzeichnis nach. Alle Ihre Fragen werden beantwortet werden.
(Table of content)
Bildnerisches Gestalten
1 Vom Sehen zum Fotografieren
2 Die Verwendung des Suchers zur Ausschnittsauswahl
3 Wie man gezielt Akzente setzt
4 Das richtige Licht
5 Muster, Oberflächen und Formen
6 Der Einsatz von Farbe
Kameras, Sensoren und Filme
7 Die Arbeitsweise einer Kamera
8 Die Kamera
9 Sensoren
10 Filme
11 Scanner
Kreativer Umgang mit den Kameraeinstellungen
12 Belichtungszeiten und Bewegung
13 Schärfe und Blende
14 Die richtige Belichtung
15 Verändern der Brennweite
16 Erfolgreich fotografieren mit der Digitalkamera
Vom Umgang mit verschiedenen fotografischen Motiven
17 Personen
18 Orte
19 Tierfotos
20 Landschaften
21 Nahaufnahmen
22 Sport- und Actionfotos
Das Arbeiten mit Licht
23 Lichtführung in der Porträtfotografie
24 Lichtführung bei Objekten
25 Außenaufnahmen
26 Blitzgeräte in Theorie und Praxis
27 Einsatz von Licht im Studio
Der fotografische Workflow
28 Fotografische Arbeitsgänge im Überblick
Bearbeiten und Drucken von digitalen Bildern
29 Werkzeuge zur digitalen Bildbearbeitung
30 Fotos von der Kamera auf den Computer laden
31 Konvertierung der Bilddateien
32 Erste Schritte in der Bildverbesserung
33 Techniken der Bildbearbeitung
34 Drucken von digitalen Bilddateien
Schwarzweißfilme entwickeln und vergrößern
35 Entwickeln eines Films
36 Herstellen von Kontaktabzügen
37 Vergrößern
Experimentelle und konstruierte Bilder
38 Bewegung in Bildern
39 Experimente mit optischer Brechung und Reflexion
40 Experimentieren mit Filtervorsätzen
41 Bilder kombinieren
42 Digitale Kreativität
43 Bildbearbeitung mit fertigen Abzügen
Präsentation und Beurteilung Ihrer Fotos
44 Die letzten Arbeitsgänge
45 Bilder in Serien präsentieren
46 Präsentation mit neuen Medien
47 Beurteilung und Auswertung Ihrer Ergebnisse
Fehlersuche und Fehlerbehebung
48 Fotografieren mit Film: Fehlerprüfung bei Negativen und Abzügen
49 Häufige Fehler beim Fotografieren
50 Digitale Bilder: Fehlerprüfung am Computer
Anhänge
Glossar