Anfangsunterricht Mathematik (Mathematik Primar- und Sekundarstufe) (2. Aufl. 2007. VII, 230 S. 21 cm)

Anfangsunterricht Mathematik (Mathematik Primar- und Sekundarstufe) (2. Aufl. 2007. VII, 230 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827418180

Description


(Text)
Der mathematische Anfangsunterrichts hat für die Lernentwicklung der Kinder richtungweisende Bedeutung; diese Erkenntnis ist - als Folge der Diskussion um die PISA-Studie - wieder stärker in den Blick der Öffentlichkeit geraten.
Mit mathematischen Gegenständen kommen die Kinder schon früh in Berührung. Im ersten Teil dieses Buches wird deshalb auf die Entwicklung des mathematischen Verständnisses der Kinder im Vorschulalter und auf Möglichkeiten der Förderung im Kindergarten eingegangen. Den Hauptteil bilden die Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule: Zahlbegriff und elementares Rechnen, geometrische Fragestellungen sowie Größen und Sachrechnen werden ausführlich beschrieben, aus unterschiedlichen Perspektiven begründet und in praktischen Beispielen konkretisiert.
Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Erzieherinnen und alle am frühen Mathematikunterricht Interessierten.

(Table of content)
Aus dem Inhalt:

1. Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Schulbeginn
1.1 Übersicht
1.2 Entwicklung der Zählkompetenz
1.3 Entwicklung des Zahlbegriffs
1.4 Mathematische Aktivitäten im Kindergarten
1.5 Vorkenntnisse der Kinder am Schulbeginn

2. Zahlbegriff und Rechnen im Anfangsunterricht
2.1 Mathematische und didaktische Grundlagen
2.2 Arithmetischer Anfangsunterricht
2.3 Spezielle Zielgruppen

3. Geometrischer Anfangsunterricht
3.1 Geometrische Vorstellungen und Begriffe
3.2 Geometrische Inhalte im Anfangsunterricht

4 Größen, Sachaufgaben und mathematisches Verständnis
4.1 Größen
4.2 Sachaufgaben
4.3 Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses
Literatur

(Author portrait)
Dr. Klaus Hasemann ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hannover und einer der drei Herausgeber des Journals für Mathematik-Didaktik.Sein besonders Interesse gilt der Entwicklung mathematischer Lern- und Denkprozesse sowie der Frage, wie mathematisches Verständnis bei den Kindern entsteht.

最近チェックした商品