Histologie der Tiere : Ein Farbatlas (2007. IX, 182 S. m. 325 meist farb. Abb. 27 cm)

Histologie der Tiere : Ein Farbatlas (2007. IX, 182 S. m. 325 meist farb. Abb. 27 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827416681

Description


(Text)
Für jeden, der sich mit Zoologie und zoologischen Problemen beschäftigt, ist die Kenntnis der mikroskopischen Morphologie der Einzelstrukturen eines Organismus eine unabdingbare Notwendigkeit, da erst durch die Synthese von Struktur und Funktion ein System in seiner Gesamtheit verständlich wird. Diesbezüglich ermöglicht der Farbatlas "Histologie der Tiere" dem an der Natur und den Tieren Interessierten einen guten Zugang.Anhand von Präparaten aus der histologischen Sammlung des Zoologischen Instituts der Universität Hohenheim stellen die Autoren beschriftete Fotos zur Histologie und Mikroskopischen Anatomie aller systematischen Gruppen des Tierreichs vor. Zusätzlich sind Aspekte zur Histopathologie durch Parasiten berücksichtigt. Die Beschriftung aller Fotos am Bildrand, der Bezug zwischen Struktur und Bezeichnung durch Striche und eine geraffte Legende erlauben direktes Lesen in den Bildern.Der Bildatlas dient der Ergänzung der mehr theoretisch ausgerichteten Lehrbücher zur Allgemeinen und Systematischen Zoologie. Das Buch ist geeignet für das Grund- und Fachstudium aller biowissenschaftlichen Studiengänge und der Veterinärmedizin sowie auch für allgemeinbildende Schulen und ambitionierte "Hobby-Mikroskopiker".
(Table of content)
Farbige Fotos von Präparaten aus folgenden Tiergruppen:
- Einzeller - Protozoa
- Schwämme - Porifera
- Nesseltiere - Cnidaria
- Plattwürmer - Plathelminthes
- Rundwürmer - Aschelminthes
- Ringelwürmer - Annelida
- Schnecken - Gastropoda
- Muscheln - Bivalvia
- Tintenfische - Cephalopoda
- Spinnentiere - Arachnida
- Milben - Acari
- Krebse - Crustacea
- Insekten - Hexapoda/Insecta
- Moostierchen - Bryozoa
- Stachelhäuter - Echinodermata
- Eichelwürmer - Enteropneusta
- Manteltiere - Tunicata
- Lanzettfischchen - Acrania
- Neunaugen - Agnatha
- Fische - Pisces
Lurche - Amphibia
Kriechtiere - Reptilia
Vögel - Aves
Säuger - Mammalia
(Author portrait)
Dr. Heinz Streble, geb. 1935; Studium der Biologie an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim; Promotion (1965) bei Prof. Dr. O. Pflugfelder am Zoologischen Institut in Hohenheim; dort seit 1964 Wiss. Assistent und Akad. Oberrat, beauftragt mit dem Aufbau einer vergleichend-histologischen Präparate-Sammlung. Dozent in Zoologischen Übungen und Limnologischen Praktika. Arbeitsgebiete: Histologie, Limnologie, Systematik..Dr. Annegret Bäuerle, geb. 1963; Studium der Biologie an der Universität Hohenheim; Promotion (2001) bei Prof. Dr. H. Rahmann am Lehrstuhl für Allg. und System. Zoologie in Hohenheim. Assistenz in Zoologischen Übungen und Marinbiologischen Praktika des Lehrstuhls. Arbeitsgebiete: Histologie, Gravitationsbiologie, Aquaristik.

最近チェックした商品