Brückenkurs Mathematik : Für Studieneinsteiger aller Disziplinen (2005. VIII, 353 S. m. 30 Abb.)

個数:

Brückenkurs Mathematik : Für Studieneinsteiger aller Disziplinen (2005. VIII, 353 S. m. 30 Abb.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783827416100

Description


(Text)
Dieses Buch erspart Ihnen die Einstiegsprobleme in die Mathematik, indem es Ihnen auf unterhaltsame Weise eine Brücke baut, die Sie sanft über alle Untiefen hinweg ins Innere der Hochschulmathematik hineingeleitet. Die Brücke beginnt auf der einen Seite beim einfachen Zahlenrechnen, wie es Ihnen vermutlich in der Mittelstufe schon begegnet ist, und führt Sie hinüber bis zu den Grundlagen von Linearer Algebra, Differenzialrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung, die die Hauptinhalte Ihrer ersten Semester darstellen werden. Diesen Inhalten werden Sie dort immer gegenüber stehen, und bei deren Behandlung können Sie dann beruhigt sagen: "Kenn' ich schon!"Den Autoren ist es gelungen, ein Mathematik-Buch für Studierende aller Fachrichtungen und die berufliche Weiterbildung zu schreiben, das man von vorne bis hinten einfach lesen kann, ohne im Formalismus oder in humorloser Trockenheit verloren zu gehen, das einem nach dem Le-sen aber dennoch das nötige Wissen und die fachliche Sicherheit vermittelt hat.Zu jedem Kapitel finden sich Übungsaufgaben, mit deren Hilfe die vermittelten Inhalte eingeübt und vertieft werden können.
(Table of content)
1 Elementare Rechenmethoden
1.1 Grundrechenarten
1.2 Bruchrechnung und rationale Zahlen
1.3 Klammerrechnung
1.4 Potenzen und Wurzeln
1.5 Spezielle Ausdrücke und Notationen
2 Grundlegendes über Funktionen
2.1 Definitionsbereich, Wertevorrat und Bildmenge
2.2 Verkettung von Funktionen; Monotonie und Umkehrbarkeit
2.3 Potenz- und Wurzelfunktionen
2.4 Polynome und rationale Funktionen
2.5 Exponential- und Logarithmusfunktionen

3 Gleichungen und Ungleichungen
3.1 Lineare Gleichungen
3.2 Quadratische Gleichungen
3.3 Polynomgleichungen höherer Ordnung
3.4 Wurzel- und Exponentialgleichungen
3.5 Ungleichungen

4 Geometrie
4.1 Dreiecke und trigonometrische Funktionen
4.2 Ebene geometrische Figuren

5 Einführung in die Lineare Algebra
5.1 Vektoren
5.2 Matrizen
5.3 Lineare Gleichungssysteme
5.4 Analytische Geometrie

6 Differenzial- und Integralrechung
6.1 Erste Ableitung von Funktionen und Ableitungsregeln
(Review)
"Sehr gut gelungene und verständliche Einführung in die Mathematik." (ekz-Informationsdienst)
(Author portrait)
Prof. Dr. Guido Walz ist apl. Professor für angewandte Mathematik an der Universität Mannheim, Dozent an verschiedenen Hochschulen und wissenschaftlicher Publizist. Als Projektleiter und Chefredakteur realisierte er u. a. das 'Lexikon der Mathematik in sechs Bänden'.

最近チェックした商品