Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas, 12 Bde. u. 1 Reg.-Bd.. Bd.12 Leben in Deutschland : Hrsg. v. Institut für Länderkunde, Leipzig (2006. 186 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn., Beil.: 2 Folienktn. 36 cm)

個数:

Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas, 12 Bde. u. 1 Reg.-Bd.. Bd.12 Leben in Deutschland : Hrsg. v. Institut für Länderkunde, Leipzig (2006. 186 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn., Beil.: 2 Folienktn. 36 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783827409683

Full Description


Dieser abschliessende Band des "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland" widmet sich den unterschiedlichen Erfahrungs-, Wahrnehmungs- und Lebensraumen der Burger dieses Landes. Wie Menschen Deutschland erleben, hangt stark von den individuellen Erfahrungshintergrunden, Lebenssituationen und soziookonomischen oder kulturellen Perspektiven ab. Dieser "Nationalatlas"-Band wirft als einen etwas anderen Blick auf die (Alltags-)Wirklichkeit in unserem Land. In drei Hauptabschnitten I. Alltagsleben, II. Medien und offentliche Kommunikation und III. Deutung und Wahrnehmung der Umwelt beschaftigt er sich mit folgenden Fragestellungen: - Wie stellen sich die alltaglichen Lebensbereiche Wohnen, Versorgung, Gesundheit und Sicherheit, Arbeit, Freizeit und Lebensstile sowie die wichtigsten Lebensstationen fur unterschiedliche Bevolkerungsgruppen dar, und wie gestalten Menschen diese Alltagsbereiche fur sich? - Fur welche Inhalte dienen der Raum und seine Elemente als Projektionsflache, wie erscheinen symbolische Orte und Raume (Deutschlands) in der offentlichen Kommunikation? - Wie wird Raum unter unterschiedlichen Perspektiven erlebt, gestaltet und mit Sinn besetzt? Diese Fragen werden in gewohnter "Nationalatlas"-Qualitat beantwortet und mit zahlreichen neu erstellten Karten dokumentiert. "Format: 29,5 x 35 cm" Fachwissenschaftliche Bandkonzeption: Die ersten 11 Bande des Nationalatlas stellen in detaillierter Weise die Bundesrepublik Deutschland in ihren sozialen, physischen und okonomischen Dimensionen dar. Der Massstab, in dem die Atlaskarten (1:2,75 Mio. bis 1:8 Mio.) und damit notwendigerweise auch die analytische Betrachtung gehalten sind, legt nahe, den Fokus auf Grenzen, Standorte, Strukturen, Korridore und statistische Aggregate zu richten und so ein moglichst komplexes Bild von Gegebenheiten und Lebensbedingungen in Deutschland zu erzeugen. Bei diesem Ansatz wurde bislang eine uberwiegend strukturelle Perspektive verfolgt und als Basis fur die Kartendarstellung verwendet, d.h. es wurden Einrichtungen und Gruppen verortet bzw. fur Raumeinheiten Durchschnittswerte dargestellt, die von erlebten und empfundenen Lebenssituationen notwendigerweise abstrahieren. Im Band "Verkehr und Kommunikation" werden z.B. - um ein beliebiges Thema herauszugreifen - Bahnstrecken dargestellt und ihre Frequentierung quantifiziert. Damit weiss man jedoch nicht, wer diese Bahnstrecken wie oft und zu welchem Zweck nutzt, wie viele Menschen das aufreibende Leben des Wochenpendlers fuhren, welche Distanzen sie wochentlich zurucklegen, welche Bedeutung diese zeitlich und raumlich immer wichtiger werdende Lebensform "auf der Schiene" fur verschiedene Nutzergruppen hat und wie das regelmassige Zurucklegen einer Strecke aus der Perspektive der verschiedenen Gruppen zu einem Regenerationsraum von der Arbeitswoche, zur Verlagerung des Schlafzimmers (wachsende Nutzung von Nightlinern) oder zum "rollenden Buro" (Nutzung von Konferenzabteilen u.A.) umgedeutet wird. Um solche raumlich relevanten Aspekte unseres Alltagslebens zu erfassen, will sich der letzte Atlasband mit dem "Leben in Deutschland" beschaftigen und quer zur systematischen Gliederung der vorliegenden elf Bande Themen aufgreifen, um sie unter einem veranderten Blickwinkel zu betrachten. Ohne beim konzeptionell vorgegebenen Massstab auf die Individualebene gehen zu konnen, soll es in diesem Atlasband vornehmlich um die unterschiedlichen Perspektiven gehen, die gleichzeitig in Bezug auf jeden Gegenstand bestehen. Die aktuellen Sinngebungen von raumlichen Prozessen in unserer sozialen und physischen Umwelt sind zwar in erster Linie subjektive, individuelle Vorgange, lassen sich jedoch durch sozialstatistische Merkmale auch zu Gruppen gleicher Lebenslagen, gleicher Erfahrungshintergrunde oder gleicher fur das Raumerleben wesentlicher Merkmale aggregieren und dann im gegebenen Atlasmassstab darstellen. Es soll damit ein von der Vielzahl alltagsweltlich gep"

最近チェックした商品