Description
(Text)
Gonthier-Louis Fink, der die Société Goethe de France mitgegründethat und ein international renommierter Goethe-Spezialist ist, hatim Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Goethe-Studien veröffentlicht, dieaber, da sie in Zeitschriften und Sammelbänden erschienen, nicht immerleicht zugänglich sind, während sie doch in der Geschichte der Goethe-Forschung Epoche gemacht haben und heute immer noch relevant sind.Der vorliegende Band, der sich als Ehrung für den prominentenForscher versteht, versammelt eine Auswahl bedeutender Beiträge, umsie einer neuen Leserschaft zur Verfügung zu stellen. Die ausgewähltenArbeiten lassen sich in vier Schwerpunkte gliedern: Goethes Romanproduktion(thematische und narratologische Ansätze), Märchen undVolkstradition, französische Revolution und Goethes politisches Denken,Interkulturalität, die Goethes Offenheit für fremde Kulturen undinsbesondere seinen permanenten Dialog mit Frankreich, seiner Sprache,seiner Literatur und seiner Geschichte zum Ausdruck bringt.
Cofondateur de la Société Goethe de France et spécialiste de renomméeinternationale, Gonthier-Louis Fink a publié au fil des décenniesnombre d'études consacrées à Goethe, mais qui, ayant paru dans desrevues ou des ouvrages collectifs, ne sont pas toujours d'un accès facilealors qu'elles ont fait date dans l'histoire de la recherche goethéenne etconservent aujourd'hui toute leur pertinence.Se voulant un hommage à l'éminent chercheur, le présent volumeréunit une sélection d'articles marquants pour les mettre à la dispositiond'un nouveau lectorat. Les travaux retenus s'articulent autour de quatreaxes: la production romanesque de Goethe (approches thématique et narratologique),le conte et la tradition populaire, la Révolution française etla pensée politique de Goethe, l'interculturalité qui exprime l'ouverturede Goethe aux cultures étrangères et notamment la permanence de sondialogue avec la France, sa langue, sa littérature et son histoire.
(Author portrait)
Anne Feler ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Université de Lorraine - Metz und Sekretärin der Société Goethe de France.Raymond Heitz ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur an der Univérsité de Lorraine - Metz und Präsident der Société Goethe de France.Roland Krebs ist Professor em. für Neuere Deusche Literatur an der Université Paris-Sorbonne, Gründungsmitglied und Vizepräsident der Société Goethe de France.Christine Maillard ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Ideengeschichte an der Université de Strasbourg und Gründungsmitglied der Société Goethe de France.