Schauplatz der Künste : Bild & Text im Kinderbuch. Festgabe für Carola Pohlmann zum 60. Geburtstag (2020. 192 S. 270 mm)

個数:

Schauplatz der Künste : Bild & Text im Kinderbuch. Festgabe für Carola Pohlmann zum 60. Geburtstag (2020. 192 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067990

Description


(Text)
B. Schneider-Kempf: Grußwort der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin - H. Wegehaupt: Persönlicher Gruß des ehemaligen Leiters der Kinder- und Jugendbuchabteilung - K. Ensikat: Bild als Gruß - H.-H. Ewers: Vorwort: Text und Bild, Bild und Text. Anmerkungen zur Illustrationsforschung - J. Benner / S. Putjenter: Einleitung: Welten aus Farbe und Papier - F.C. Heller: Towards nothingness: Ideen der Reduktion in zeitgenössischen Bilderbüchern - G. Lehnert: Glitzernde Ränder - A. Bieber: Rules of Landscape: Suburbane Landschaftsentwürfe in Shaun Tans Rules of Summer - M. Oetken: "Schön, das ist nicht nur gut frisiert allein." Konstruktionen des Schönen als das Gute in Texten und Bildern zu Aschenputtel - B. Dolle-Weinkauff / G. Weinkauff: Spaß und Ernst in Wort und Bild. Anmerkungen zur Kinderliteratur der Neuen Frankfurter Schule - C. Roeder: "Die Träume gehören zweifellos zur Wirklichkeit" oder "Dieser kleine Junge hat Kummer": Traum-Erzählungen über Kindheit und für Kinder - A. Bode: Die Neuillustrierung moderner Kinderbuchklassiker, vorgeführt am Beispiel von Erich Kästner, Astrid Lindgren und Michael Ende - H. Ries: Der Kinderbuch-Illustrator Ernst Kutzer und sein Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin - U. Dettmar: "Toller Schnack, toller Schnack" - E.T.A. Hoffmanns Nußknacker und Mausekönig (1816) im Medienwechsel - B. Asper: Prinzessin Ilse in Sage und Märchen aus dem Harz - S. Schmideler: Der Berliner Bilderbuchkünstler Friedrich Gustav Normann (1802-1855) - Anschauungsbilderbuch, Rechenfibel und ABC-Buch auf dem Weg zur ästhetisch autonomen Kinderliteratur.
(Author portrait)
Julia Benner ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte besteht im Bereich »Kinder- und Jugendliteratur (und -medien) des 19., 20. und 21. Jahrhunderts«. Barbara Schneider-Kempf steht der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz seit 2004 als Generaldirektorin vor. Mit der Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung verbinden sie etliche gemeinsame, erfolgreiche Projekte. Sigrun Putjenter arbeitet seit 2008 im wissenschaftlichen Dienst in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin -Preußischer Kulturbesitz, seit 2014 als Stellvertreterin von Carola Pohlmann. Carola Pohlmann leitet die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz seit 1993. Sie ist im Bereich der Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie auch im Kreise der Illustratorinnen von Kinder- und Jugendliteratur eng vernetzt.

最近チェックした商品