Baudelaire : Die Legende (2019. 344 S. 235 mm)

個数:

Baudelaire : Die Legende (2019. 344 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067358

Description


(Text)
Baudelaires Deutung hat sich bisher in der Darstellung von Anekdotischem und der Ausleuchtung einzelner Aspekte erschöpft. In diesem Buch wird nun eine ganzheitliche Perspektive bevorzugt, die Baudelaires Werk in engem Zusammenhang mit seinem Leben und seiner Zeit betrachtet. So war es möglich, die "Legende" auszuräumen, die Baudelaire als Provokateur, Drogenabhängigen und exzentrischen Dandy stilisierte, und den ursprünglichen Sinn seiner Dichtung wiederherzustellen.War 1857 die erste Ausgabe von Les Fleurs du Mal das Buch eines jungen Ästheten gewesen, dessen Ideal das vollkommene Kunstwerk war, so ist die endgültige von 1861 das Buch eines Mannes, der mit dem Ästhetizismus Schluss gemacht hat. Dazwischen Les Paradis Artificiels, in denen Baudelaire mit den Rauschmitteln, die den Menschen das Paradies auf Erden versprechen, hart ins Gericht geht.Mit dieser Studie, die im Wesentlichen ein lebendiges Porträt von Baudelaire ist, liegt eine Neudeutung von Les Fleurs du Mal, der Épaves und des Spleen de Paris vor. Baudelaire wird als ein christlicher Dichter vorgestellt, der Dichtung als schonungslose Selbstreflexion betreibt, um das kritische Bewusstsein der Leser wachzurütteln und die Heuchelei seiner Epoche zu entlarven.
(Author portrait)
Matteo Neri hat an der Universität Catania in Modernen Sprachen und Literaturwissenschaften promoviert und lebt als Privatgelehrter in Hamburg. Bei K&N hat er 1996 Das abendländische Lied. Georg Trakl veröffentlicht. Derzeit arbeitet er an einem Buch über Eugenio Montale.

最近チェックした商品