Theologie und Naturwissenschaften : Historische und systematische Erwägungen (2017. 240 S. 235 mm)

個数:

Theologie und Naturwissenschaften : Historische und systematische Erwägungen (2017. 240 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826062131

Description


(Text)
Das Buch beabsichtigt einerseits, bestimmte Eigenheiten des modernen Nachdenkens über die Natur im Gegenüber zu vormodernen Sichtweisen auf den Phänomenzusammenhang Natur herauszuarbeiten. Die zentrale These dabei ist, dass modernes naturwissenschaftliches Denken auf mathematisch formalisierbare Gesetze abzielt, vormodernes Denken aber auf die möglichst genaue Beschreibung des Gegenstandes, dass also dem modernen gesetzesorientierten Denken ein älteres morphologisch orientiertes Denken gegenübersteht. Andererseits will das Buch Anschlussmöglichkeiten für theologisches Denken in bewusster Wahrnehmung der modernen Naturwissenschaften aufzeigen. Mit Hilfe der Kategorie der Iteration sollen theologisch bedeutsame Interpretationsmöglichkeiten naturwissenschaftlich darstellbarer Sachverhalte so beschrieben werden, dass diese Deutungen als Bestandteile des naturwissenschaftlich begründeten Wirklichkeitsverständnisses interpretiert werden, die dennoch eine eigene, im Glauben erschlosseneund theologisch reflektierte, Schicht des Wirklichen darstellen und damit wesentlich über den Gegenstandsbereich der Naturwissenschaft hinausgehen. Die grundlegende Bedeutung dieser Wirklichkeitsdimension soll in dem Buch als Beitrag zu einer neubegründeten Apologetik herausgearbeitet werden.
(Author portrait)
Matthias Heesch, Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Regensburg. Arbeitsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Ethik, Fragen im Spannungsfeld von Theologie und allgemeiner Kultur (insbesondere Literatur und Musik).

最近チェックした商品