Würzburger Mathematiker : Aus der Geschichte der Julius-Maximilians-Universität (2. durchgesehene und ergänzte Auflage. 2016. 144 S. 235 mm)

個数:

Würzburger Mathematiker : Aus der Geschichte der Julius-Maximilians-Universität (2. durchgesehene und ergänzte Auflage. 2016. 144 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826061417

Description


(Text)
Seit dem Jahr 1582 besteht die Würzburger Universität ununterbrochen. Und seit dieser Zeit ist in ihr die Mathematik vertreten. War sie zunächst nur allgemeinbildendes Fach, das sich auf Elementarmathematik beschränkte, so wurde sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein eigenes Studienfach, in dem mathematisch geforscht wird und Studierende ihre Ausbildung für eine Tätigkeit in den Schulen, der Wirtschaft oder der Industrie erhalten. Die Mathematiker, die Mathematik und ihre Wirkungsstätten waren in den mehr als 400 Jahren des Bestehens der Würzburger Universität einem steten Wandel unterzogen. Das vorliegende Buch ist bemüht, in großen Linien diese Entwicklung nachzuzeichnen. Lebensläufe und Werke werden aus der Situation in Würzburg, aber auch jeweils aus dem Blickwinkel der historischen Entwicklung der Universitäten und der Mathematik dargestellt. Die zahlreichen Abbildungen vermitteln einen lebendigen Eindruck dieses Ausschnitts aus der Geschichte der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Dieser Wandel setzt sich fort im Personal, in Forschung und Lehre, in den Organisationsformen und schließlich seit 2011 sogar in der Unterbringung. Auch die historische Entwicklung der Mathematik in Würzburg wurde weiter erforscht und hat zu neuen Einsichten geführt. All das schlägt sich nun in der 2. Auflage dieses Buches in Ergänzungen und Vertiefungen nieder.
(Author portrait)
Hans-Joachim Vollrath ist emeritierter Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Würzburg, der sich in den letzten Jahren intensiv mit Kaspar Schott befasst hat. Er widmete ihm 2008 aus Anlass von Schotts 400. Geburtstags eine Ausstellung in der Würzburger Universitätsbibliothek. Danach gab er Kaspar Schotts Rechenbüchlein (2009) als Faksimile mit Übersetzung und Kommentaren in diesem Verlag heraus. Seitdem hat er sich intensiv mit Schotts Briefwechsel befasst. Davon zeugen die von ihm hier herausgegebenen Bücher Kaspar Schotts Netzwerk (2014) und Kaspar Schott an Athanasius Kircher (2016).

最近チェックした商品