Untote, Riesen, Zwerge und Elfen : Zur Konstruktion populären (Aber)Glaubens seit dem frühen Mittelalter (Kulturtransfer 9) (2017. 330 S. 235 mm)

個数:

Untote, Riesen, Zwerge und Elfen : Zur Konstruktion populären (Aber)Glaubens seit dem frühen Mittelalter (Kulturtransfer 9) (2017. 330 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826060755

Description


(Text)
Nicht zuletzt durch den Herrn der Ringe hielten phantastische Wesen Einzug in unsere Alltagskultur. Doch woher kommt unser Wissen über diese Geschöpfe? Susanne Dinkl verfolgt die Spuren des populären (Aber)Glaubens vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und zeigt, wie aus zunächst spezifischem Sonderwissen, welches nur bestimmten Akteuren zugänglich war, verbreitetes Allgemeinwissen wurde. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Institutionen, welche dieses Wissen maßgeblich geprägt haben und es so zu einem Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit machten. Hierbei geht es nicht um die Eigenschaften einzelner phantastischer Elemente, sondern um die übergeordneten Transformationsprozesse, welche aus vorchristlichen Glaubensvorstellungen christliches Wissen und schließlich populären (Aber)Glauben werden ließen.
(Table of content)
Susanne Dinkl ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Universität Würzburg. Nach ihrem Studium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Klassischen Archäologie und Europäischen Ethnologie / Volkskunde promovierte sie 2016 in Europäischer Ethnologie / Volkskunde.
(Author portrait)
Susanne Dinkl ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Universität Würzburg. Nach ihrem Studium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Klassischen Archäologie und Europäischen Ethnologie / Volkskunde promovierte sie 2016 in Europäischer Ethnologie / Volkskunde.

最近チェックした商品