Kultur, Kunst und Politik : Aufsätze. Essays (2016. 362 S. 235 mm)

個数:

Kultur, Kunst und Politik : Aufsätze. Essays (2016. 362 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826060410

Description


(Text)
Vorwort - I Kultur und Politik - Mythos heute - Die Stunde der deutschen Musik. Auch ein Mythos der Deutschen - Festspiele und Politik. Überlegungen zu einem immer noch aktuellen Thema - Zeitströmungen und ästhetische Produktion. Bemerkungen zum Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Inszenierungskonzepten - II Politik und Gesellschaft in Opern - "Dein Wunsch zu regieren muss oberstes Gesetz sein!" - Betrachtungen zu Händels Herrschergestalten - "Ich habe Deinen Stolz besiegt mit einem Gift". Moral und Zeitkritik in Händels Tamerlano - "Von Euren geweihten Altären verbannet die heilige Wut!" Glucks Reformoper Iphigénie en Tauride - Kulturimperialismus auf der Opernbühne. Zu einer These von Edward W. Said über Aida - "Die Revolution verschlingt ihre eigenen Söhne!" Revolutionärer Glanz, revolutionäres Elend in André Chenier - "... des Zweifels Pein!" Über Kunst, Gesellschaft und Politik in Mathis der Maler - Politik, Anti-Politik und Kunst. Zu Hans Pfitzners Palästrina - Cuiusregio, eius religio - Reflexionen über Religion und Macht im Anschluss an Arnold Schönbergs Moses und Aaron - III Wagneriana /Bayreuthiana - Wagner als Nationalkomponist - Zweifel an Deutschland - "Ich kann nur in Extremen leben" - Wagner und das Exil - "Heut hast Du's erlebt!" - Darstellung politischer Konflikte in der Oper - Wagner und Gobineau - Zur Geschichte eines Missverständnisses - Wagner und die Lebensreform - Konsequenzen der Regenerationsschriften - Eine Bayreuther Wahlverwandtschaft - Cosima Wagner und Houston Stewart Chamberlain - Chamberlain und Prinz Max von Baden
(Author portrait)
Udo Bermbach, em. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Politische Theorie und Politische Ideengeschichte, 1999/2000 fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Berater Jürgen Flimms für das Konzept der Bayreuther Ring-Inszenierung 2000/2004. Neben Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen zu Problemen des Parlamentarismus, der Parteientheorie, der Rätebewegung und Rätetheorien sowie ideengeschichtlichen Beiträgen zum politischen Denken und zur politischen Theorie der Moderne seit dem 16. Jahrhundert stehen seit einigen Jahren vor allem Veröffentlichungen zum Verhältnis von Politik, Gesellschaft und Oper. Mitherausgeber der ab 2005 bei K&N erscheinenden Zeitschrift wagnerspectrum.

最近チェックした商品