Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter (Wittener Kolloquien 5) (2017. 254 S. 235 mm)

個数:

Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter (Wittener Kolloquien 5) (2017. 254 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826059919

Description


(Text)
Die Bedeutung und Gefährdung unserer Sinne zeigt sich gegenwärtig in zweierlei Herausforderung: Gesellschaftlich verliert sich die aktive und direkte Sinneswahrnehmung zugunsten einer passiveren, technisch-vermittelten, beschleunigten Wahrnehmungsform. Wissenschaftlich erübrigen sich unsere Sinne zum bloßen subjektiven Konstrukt einer Welt, die wir nicht mehr in ihrer Wirklichkeit zu erfassen scheinen. In besonderem Maße verschärft sich dies in der zwischenmenschlichen Begegnung. Können wir einander überhaupt noch unmittelbar und wahrhaftig wahrnehmen? 13 Autoren aus den Bereichen Neurobiologie, Medizin, Pädagogik, Ästhetik, Psychologie, Philosophie und Anthroposophie plädieren in diesem Band für eine realitätsgerechtere Sinneslehre und einen wirklich sinnvollen Umgang mit unserer Wahrnehmung von Leib, Umwelt und Mitmensch.
(Table of content)
P. Heusser: Über die Realität des Seelisch-Geistigen im Sinnesprozess. Entwurf einer ganzheitlichen Sinneslehre - F. Binkofski & H. Horoufchin: Spiegelneurone und Wahrnehmung in der sozialen Kommunikation - T. Schlicht & J. Martens: Soziale Wahrnehmung - S. Koch & B. Herbert & P. Bleckmann: Leiblichkeit und die Sinne im digitalen Zeitalter: Gefahren der Überreizung, Verkümmerung und Inkongruenz - C. Rittelmeyer: Vom Sinn der Sinne für die menschliche Bildung. Ein Einblick in Forschungen zur "verkörperten Erkenntnis" - G. Teuchert-Noodt: Risiken einer neuroplastischen Anpassung der Wahrnehmung von Raum und von Zeit im Kontext der Medienwirksamkeit - J. Bonnemann: Leibliche, sprachliche oder bildliche Expressivität. Die filmische Erfahrung als Wiederentdeckung der Physiognomie der Welt - E. Hübner: Medienpädagogik und die Schulung der Wahrnehmung - P. Lutzker: Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter.
(Author portrait)
Dr. med. univ. Johannes Weinzirl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Seniorprofessur für Medizinische Anthropologie, Universität Witten/Herdecke - Prof. Peter Lutzker, Professor an der Freien Hochschule / Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart - Univ. Prof. Dr. med. Peter Heusser, MME (UniBe): Seniorprofessor für Medizinische Anthropologie, Universität Witten/Herdecke.

最近チェックした商品