Die Sorge um sich (Orbis Phaenomenologicus Studien .41) (2016. 154 S. 235 mm)

個数:

Die Sorge um sich (Orbis Phaenomenologicus Studien .41) (2016. 154 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826059452

Description


(Text)
Das Buch ist eine Untersuchung zur Kunst des Lebens - im Sinne der Fähigkeit, der Zeit einen Sinn zu verleihen und ein authentisches Leben zu führen. Ausgangspunkt ist das notwendig partielle Wissen um das eigene Innenleben, ein Wissen, das jedoch nicht ohne eine Auseinandersetzung mit der äußeren Welt zu erwerben ist.Als Ergebnis eines Dialogs mit Denkern des klassischen Altertums von Sokrates und Platon bis hin zu Epiktet und Marc Aurel sowie der Phänomenologie des 20. Jahrhunderts erfährt hier der in der Antike so fundamentale Begriff der Selbstsorge - in der Moderne Ausdruck von Individualismus und eines Rückzugs in die Innerlichkeit - eine ethische und soziale Aufwertung. Der die Argumentation der Autorin begleitende Leitgedanke kann in dem Satz gefasst werden, dass die Erziehung zum Leben eine Orientierung zur Selbstgestaltung des Individuums bereitstellen sollte und nie eine vorgegebene, normative Lehre sein darf.
(Author portrait)
Luigina Mortari ist Professorin an der Universität von Verona und leitet dort den Fachbereich Philosophie, Pädagogik und Psychologie. An der Schule für Medizin und Chirurgie derselben Universität unterrichtet sie Erkenntnistheorie in der qualitativen Forschung. In Italien ist sie bekannt für ihre Untersuchungen zur Theorie und Praxis der Sorge, ein Thema, zu dem sie sowohl theoretische als auch empirische Studien veröffentlicht hat. Ihr jüngstes Buch ist Filosofia della cura (Milano: RaffaelloCortina, 2015).

最近チェックした商品