Raum und Erzählen : Entwurf eines Modells zur Analyse des erzählten Raums mit exemplarischen Anwendungen besonders am Beispiel von Uwe Tellkamps ,Der Turm' (2017. 480 S. 235 mm)

個数:

Raum und Erzählen : Entwurf eines Modells zur Analyse des erzählten Raums mit exemplarischen Anwendungen besonders am Beispiel von Uwe Tellkamps ,Der Turm' (2017. 480 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826058509

Description


(Text)
Literarische Erzähltexte können auf realweltliche Raummodelle referieren oder Welten entwerfen, für die es in der 'Wirklichkeit' kein Vorbild gibt. Sie können nur wenige raumbezogene Begriffe verwenden oder den Raum ausführlich beschreiben und sie können ihn als bloßen Realitätseffekt nutzen oder ihn mit zusätzlicher Bedeutung aufladen. Mit dieser Arbeit liegt die erste umfassende Systematik zur Analyse erzählter Räume vor, die sowohl Aspekte der Darstellung als auch Aspekte der Bedeutung berücksichtigt. Der erste Teil des Buchs, der vorliegende Taxonomien und Analysemodelle (etwa von Genette, Dennerlein, Lotman u.s.w.) erstmals in ein systematisches Kategorienraster überführt, eignet sich als 'Checkliste' für die literaturwissenschaftliche Raumanalyse. Ein überschaubares Erzähltextkorpus vom Barock bis in die Gegenwart macht die Kategorienbildung transparent und anschaulich. In einem zweiten Teil der Arbeit wird die Anwendungsheuristik des Modells am Beispiel einer ausführlichenUntersuchung des Raummodells in Uwe Tellkamps Roman ,Der Turm' (2008) gezeigt.
(Author portrait)
Caroline Frank studierte Germanistik und Geographie an der Universität des Saarlandes. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Germanistik der Universität des Saarlandes und wurde mit der vorliegenden Arbeit 2015 promoviert.

最近チェックした商品