Max von der Grün : Politischer Schriftsteller und Humanist. Mit einer Würdigung von Werner Bräunigs "Rummelplatz". (2015. 604 S. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Max von der Grün : Politischer Schriftsteller und Humanist. Mit einer Würdigung von Werner Bräunigs "Rummelplatz". (2015. 604 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826056994

Description


(Text)
Max von der Grün (1926-2005), einer der erfolgreichsten Schriftsteller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, war ein begnadeter Erzähler politischer Literatur. Sein Humanismus wurzelte in seiner Parteilichkeit für die Arbeiterschaft, für die er nicht nur mit seinen Romanen, Erzählungen, seiner Oper, seiner Revue und seinen Reisebeschreibungen gekämpft hat, sondern auch mit seinen Reportagen, Rundfunk-Essays, Fernseh- und Zeitungsinterviews und mit seinen Filmen. Den an Steinstaublunge erkrankten Kumpels hat er in seinem Gesamtwerk ein Denkmal gesetzt.Seine Romane und Erzählungen trieben in der Bundesrepublik die Erneuerung der Arbeiterliteratur voran. Mit dem Prozess gegen den Roman ,Irrlicht und Feuer' wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Zensur in der Bundesrepublik eröffnet. Der bekannteste und meist gelesene Autor der Gruppe '61 thematisierte mit seinem Roman Stellenweise Glatteis die Bespitzelung von Belegschaftsmitgliedern durch illegales Abhören.Seine späteren Romane - ,Flächenbrand, Die Lawine, Springflut', erzählen mit Ironie den Weg der Arbeiterschaft wie des Bürgertums in die Angepasstheit. Die spannenden Geschichten, auch die Jugendbücher, sind nicht nur politische Literatur, sondern erzählen zugleich die private Geschichte seiner Familie im 20. Jahrhundert. Seine Autobiographie, die Lebensgeschichte im Dritten Reich, ist eine Hommage an seine Eltern und Großeltern,die strikte Gegner des Nationalsozialismus waren.Seine Sprachkunst und seine Ironie sind bis heute verkannt und neu zu entdecken.
(Author portrait)
Rüdiger Scholz, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte, lehrte bis 2004 an der Universität Freiburg.

最近チェックした商品