Spielräume & Raumspiele in der Literatur (2016. 390 S. 235 mm)

個数:

Spielräume & Raumspiele in der Literatur (2016. 390 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826056932

Description


(Text)
Spiel und Raum sind eng miteinander verbunden, dennoch wurden die beiden kulturtheoretischen Schlüsselbegriffe in der Forschung bislang nicht systematisch verschränkt. Der Sammelband erschließt das Begriffspaar von "Spielraum" und "Raumspiel" durch theoretische Grundlagen sowie exemplarische Analysen deutschsprachiger, französischer, (hispano)amerikanischer und afrikanischer Texte erstmals für die Literaturwissenschaft. Die Fokussierung der Materialität und poetologischen Selbstreflexivität des Spielraums erlaubt zudem neue Perspektiven auf aktuelle Forschungen zur Schriftbildlichkeit, ästhetischen Rahmung und deren Transgression sowie der Literatur als Möglichkeitsraum.
(Table of content)
E. Heyne / J. Dettke: Zugange zum Spielraum der Literatur - I Grundlagen literarischer Spielraume - G. Neumann: Spieltheorie und Deutungsraum. Versuch einer Zusammenführung zweier kultureller Konzepte am Leitfaden von Roger Caillois' ,Les jeux et les hommes. Le masque et le vertige' - I. Mader: Metafiktionalität als Spiel mit Fiktionsrahmen - S. Klimek: Textwelten der Lyrik - Spielräume der Interpretation. Am Beispiel von Goethes ,Dem aufgehenden Vollmonde' - S. Thede: Psyche gegen Tyche. Spiel(t)räume des Zufalls bei Schnitzler und andernorts - II Figuren des Raumspiels - A. Poier-Bernhard: Raumbegriffe und Raumerkundungen in ,Still life/Style leaf' von Georges Perec und anderen oulipotischen Texten - C. Hansen: Figuren des Glücksspiels in Raum und Zeit. Klabunds ,Sonette des Spielers' - A. Kagerer: Poetologische Dynamiken und literarische Interdependenzen zwischen Spiel/Raum in Schachzabelbüchern des Mittelalters - A. J. Vater: Spielen ,avant la lettre'. Zum poietischen Spielraum von Rebusfiguren und dessen frühneuzeitlicher Kritik - D. Wachter: Schwellenspiele. Subjekt, Bewegung und Raum in E.T.A. Hoffmanns ,Prinzessin Brambilla' - B. Metz: »En Paris todo le era Buenos Aires y viceversa.« Julio Cortazars Rayuela als Spieltext in der ,voyage imaginaire'-Tradition - III Spiele mit dem Textraum - R. Strätling: Prozess und Werk. Zur Materialität literarischer Spielraume - S. Efimova: Das Spiel mit der räumlichen Materialität des Notizbuchs als Teil des Aufschreibeprozesses - K. Kröger: Lückenspiele: ,Spatium (Un blanc)' & Apostroph. Am Beispiel von Georges Perecs ,La Disparition' - J. Nantke: Spiel nach eigenen Regeln. Transgression und Begrenzung als (Spiel-)Raum konstituierende Faktoren in Kurt Schwitters' ,Merzkunst' - A. Häusler: Bewegung schreiben. Zur Modellierung von Spielräumen/Raumspielen im Storyboard - IV Grenzraume des Spiels - R. Kuhn: »a question of more space, room to expand«. Raum- und Glücksspiele bei Raymond Federman - J. Grillmayr: Das Spielfeld, der Einsatz, das Ziel. Die Welt - das lebensgroße Spiel in Jonathan Safran Foers ,Extremely Loud & Incredibly Close' - L. Bisinger: Der afrikanische Flüchtling und das Meer. Dichterische Raumspiele in ,Africa en versos mojados' von Abderrahman El Fathi
(Author portrait)
Julia Dettke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, Projekt "Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne". Elisabeth Heyne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der TU Dresden.

最近チェックした商品