Literarische Transnationalität : Kulturelle Dreiecksbeziehungen zwischen Skandinavien-Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert (2015. 294 S. 235 mm)

個数:

Literarische Transnationalität : Kulturelle Dreiecksbeziehungen zwischen Skandinavien-Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert (2015. 294 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826054167

Description


(Table of content)
Vorwort der Herausgeber - P. Øhrgaard: Einleitung - J. Boisen: "Die kriegerischen Brüder" - Das Französisch-Deutsche Verhältnis im 19. Jahrhundert - S. Briens: Histoire croisèe, Weltgeschichte. Die Sammlung "Prozor" in der bibliotheque nordique und die skandinavischen Literaturen im ausgehenden 19. Jahrhundert - H. Detering: Brigges Brüder. Literarische Paris-Erfahrungen bei Rilke, Obstfelder, Sophus Claussen und Herman Bang - K. Hoff: Interieur und Intimität. Edvard Munchs Beitrag zum Theater der Moderne zwischen Oslo, Paris und Berlin - M. Qvistgaard: Henrik Ibsens Gespenster und der Kampf um ein neues Theater - A. Sandberg: Herman Bang als europäischer Schriftsteller und Regisseur im Dreieck Dänemark - Deutschland - Frankreich um 1900 - B. Hoffmann: Kriegsbericht als Kulturanalyse? Fontanes Kriegsbücher aus den Kriegen mit Dänemark und Frankreich im Vergleich - J. Leerssen: Hostile Imitation als Form der Transnationalität. Arndt und Grimm zwischen Elsass-Lothringen und Schleswig-Holstein - U. Schöning: Ein Objekt - zwei Projekte? Zu den Vorworten deutscher und französischer Autoren in französischen Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts - F. Weinmann: Die dänische Literatur in den französischen und deutschen Geschichten der Weltliteratur aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - A. Guémy: Die Beziehungen zwischen dem französischen Vaudeville und dem dänischen und deutschen Singspiel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - M. Teichert: Wagnérisme, Keltizismus, Germanophilie. Die Wagner-Rezeption in Frankreich und Dänemark 1870-1900
(Author portrait)
Karin Hoff, Professorin für Skandinavistik an der Universität Göttingen. Anna Sandberg, PhD, associate Professor am Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik an der Universität Kopenhagen. Udo Schöning, Professor für romanische Philologie an der Universität Göttingen

最近チェックした商品