Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht (wagnerspectrum 2/2013) (2013. 304 S. 235 mm)

個数:

Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht (wagnerspectrum 2/2013) (2013. 304 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826053771

Description


(Table of content)
EditorialAufsätze zum Schwerpunkt: Y. Tal: En blanc et noir - Debussys musikalische Wagner-Rezeption - S. Stauss / D. Borchmeyer: "... Tat und Wort am rechten Ort ..." - Richard Wagner im Gegenlicht der Parodie - K. Schüssler-Bach: "Einige Tropfen Tannhäuserblut" - Die Rinaldo-Kantate von Johannes Brahms - eine Befreiung von Wagner? - H. R. Vaget: Wagner in Amerika - Stationen einer alternativen Wirkungsgeschichte. Teil I: 1885-1917 - G. Braam: Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie - Zur Wiederentdeckung des Wagner-Porträts von Louis Buchheister - H. Jacobs: Darauf einen Walküraçao! - Richard Wagner, betrachtet mit dem jüdischen Humor Alexander Moszkowskis - Aufsätze - P. P. Pachl: Richard Wagner und Karl von Holtei - A. Stollberg: Auf der Suche nach dem verlorenen Jetzt - Zeit-Paradoxien in der Götterdämmerung - K.-H. Reuband: Der Bayreuther Parsifal im Kino - Das Publikum der ersten Live-Übertragung der Bayreuther Festspiele und dessen Beurteilung der Aufführung undÜbertragung ins Kino - Besprechungen / Bücher - CDs / DVDs
(Author portrait)
Sven Friedrich, geboren 1963, ist seit 1993 Direktor des Richard-Wagner-Museums mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung (Haus Wahnfried), des Franz-Liszt-Museums und Jean-Paul-Museums Bayreuth.Udo Bermbach, geb. 1938, war von 1971-2001 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg; 1999/2000 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin; Ehrenprofessor und Ehrendoktor der Lorand-Eötvös-Universität Budapest. Neben Publikationen zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland, zur Politischen Ideengeschichte und Theorie und zum Verhältnis von Oper, Gesellschaft und Staat hat er zahlreiche Arbeiten zu Richard Wagner veröffentlicht. Er ist Gründer und Mitherausgeber der internationalen Wagner-Zeitschrift wagnerspectrum. Er war Konzept-Berater für Jürgen Flimms Bayreuther Neuinszenierung des Ring in den Jahren 2000-04 und ist Mitarbeiter an verschiedenen großen Opernhäusern Deutschlands.Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品