Italienischer Faschismus und deutschsprachiger Katholizismus (2013. 388 S. 235 mm)

個数:

Italienischer Faschismus und deutschsprachiger Katholizismus (2013. 388 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826050589

Description


(Table of content)
Vorwort
A. Mattioli: Umkämpfte Erinnerung. Italien und das Erbe der Mussolini-Diktatur - A. Bauerkämper: Italienischer Faschismus und deutscher Nationalsozialismus im Vergleich und Bezugsverhältnis. Entstehung, Merkmale und Erinnerungen

I. National-faschistische und römischkatholische Sakralkunst
O. Janz: Nation und Religion in Italien zwischen Erstem Weltkrieg und Faschismus - S. Diebner: Politische Inszenierung des Katholizismus während des Faschismus in der Ausstattung öffentlicher Gebäude - W. Kreutz: Luis Trenkers Film "Condottieri": eine deutschitalienische Koproduktion im Spannungsfeld von faschistischer und nationalsozialistischer Ideologie

II. Südtirol und sein Katholizismus im Blick von außen
H. Obermair: Danger Zones - der englische Historiker John Sturge Stephens (1891-1954), der italienische Faschismus und Südtirol - T. Schulze: Südtirol im Blick deutscher Katholiken nach 1918 - W. Mogge: "Der Faszimus braucht keine Feigenblätter mehr.". Deutsche katholische Jugendbewegung und italienischer Faschismus

III. Divergenz und Konvergenz italienisch-faschistischer und deutsch- wie italienisch-katholischer Rom-Mythologie
E. Locher: 'Kirche' und 'Faschismus' in der Zeitschrift DER BRENNER (1921-1932) unter besonderer Berücksichtigung von Carl Dallago, Theodor Haecker und Carl Schmitt - R. Faber: Identität und Differenz faschistischer und katholischer Rom-Mythologie. Über T.S. Eliot, Georg Moenius und Eugenio Pacelli sowie Rudolf Borchardt, Julius Evola und Benito Mussolini - R.-G. Czapla: Von Augustus zu Christus und Mussolini. Eine Gedankenfi gur christlicher Abendland-Apologeten, insbesondere des frühen Carlo Schmid

IV. Berufsständische Ordnung und Ständestaat oder Kleriko- und Austrofaschismus
K. Gabriel: Die Enzyklika Quadragesimo anno in Deutschland, Italien und Österreich - J. P. Mautner: Ein "Österreich, das die Totalität des Christentums verwirklicht"? Die katholische Kirche und ihr Verhältnis zum "autoritären Ständestaat" - O. Weiß: Zwischen Österreichertum und Nationalsozialismus. Katholische Akademikermilieus im Ständestaat - Schluss - H. Embacher: "Ein Toter führt uns an" - der "Austrofaschismus" als österreichische Variante des Faschismus?
Dossier
F. De Giorgi: La Chiesa totalitaria (1922-1958)
(Author portrait)
Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin. Elmar Locher, Prof. ass. an der Universität Verona, seit 1992 Dipertimento di Germanistica e Slavistica.

最近チェックした商品