ニーベルンゲンの指環:21世紀の理解・演出・舞台<br>Der Ring des Nibelungen : Konzept - Inszenierung - Bühne im 21. Jahrhundert (2012. 112 S. 204 mm)

個数:

ニーベルンゲンの指環:21世紀の理解・演出・舞台
Der Ring des Nibelungen : Konzept - Inszenierung - Bühne im 21. Jahrhundert (2012. 112 S. 204 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826050022

Description


(Text)
"Ich sprach von den Undinen-Wesen, die sich nach einer Seele sehnen." Er geht an das Klavier, spielt das Klage-Thema "Rheingold, Rheingold", fügt hinzu: "Falsch und feig ist, was oben sich freut." "Dass ich das damals so bestimmt gewusst habe!" - Wie er im Bette liegt, sagt er noch: "Ich bin Ihnen gut, diesen untergeordneten Wesen der Tiefe, diese(n) sehnsüchtigen."
Cosima Wagner, Die Tagebücher II.
1878-1883, 12.02.1883

Meine Parteigänger, die wie gemacht sind, um die Gedanken, die ich ausspreche, der Lächerlichkeit preiszugeben.
Richard Wagner 1883

Der Autor Steffen Barth lebt in Karlsruhe. Neben seiner bundesweiten Tätigkeit als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie im Bereich des Kunstrechtes widmet er sich intensiv kulturellen Projekten, bevorzugt in Zusammenhang mit Richard Wagners Werk (Veranstaltungen mit Dame Gwyneth Jones, Nike Wagner, Eung-Gu Kim).
Sein Ring-Konzept baut auf Schriften Richard Wagners (Werktreue!) und auf G. B. Shaws "The perfect Wagnerite" auf. Es stellt eine Raum- und Zeitreise von der Quelle des Rheins zur Mündung des Rheins dar, eine Entwicklung vom Urzustand zur menschengemachten Zerstörung der eigenen Lebensgrundlagen. Nicht ein hehrster Held, sondern die Elemente Feuer und Wasser - die Natur - führen das Ende der Götter und der Menschen herbei.
(Author portrait)
Der Autor Steffen Barth lebt in Karlsruhe. Neben seiner bundesweiten Tätigkeit als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie im Bereich des Kunstrechtes widmet er sich intensiv kulturellen Projekten, bevorzugt in Zusammenhang mit Richard Wagners Werk (Veranstaltungen mit Dame Gwyneth Jones, Nike Wagner, Eung-Gu Kim). Sein Ring-Konzept baut auf Schriften Richard Wagners (Werktreue!) und auf G. B. Shaws "The perfect Wagnerite" auf. Es stellt eine Raum- und Zeitreise von der Quelle des Rheins zur Mündung des Rheins dar, eine Entwicklung vom Urzustand zur menschengemachten Zerstörung der eigenen Lebensgrundlagen. Nicht ein hehrster Held, sondern die Elemente Feuer und Wasser - die Natur - führen das Ende der Götter und der Menschen herbei.

最近チェックした商品