Description
(Table of content)
Vorwort - EinleitungC. Bouriau: Schopenhauers Begriff des unbewußten Schlusses und seine Wirkungsgeschichte (übersetzt von O. Schlaudt)F. Fellmann: Schopenhauer aktuell: Sexualität, Individualität und FreiheitC.-A. Scheier: Schopenhauer und der PhonozentrismusP. Welsen: Schopenhauer als Vorläufer Freuds
(Author portrait)
Prof. Dr. E. W. Orth lehrt Philosophie an der Universtität Trier.Prof. Dr. P. Welsen lehrt Philosophie an der Universität Trier, leitet dort das Forschungsinstitut für Medien und Kultur.