同時代人たちが見たF.シュレーゲル(全4巻)<br>Friedrich Schlegel im Spiegel seiner Zeitgenossen, 4 Bde. : Briefe und Berichte 1 und 2; Rezensionen und Satiren; Kommentar, Register (2012. 2582 S. 235 mm)

個数:

同時代人たちが見たF.シュレーゲル(全4巻)
Friedrich Schlegel im Spiegel seiner Zeitgenossen, 4 Bde. : Briefe und Berichte 1 und 2; Rezensionen und Satiren; Kommentar, Register (2012. 2582 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 2,200 S./サイズ 4 Nänden
  • 商品コード 9783826049217

基本説明

Die Dokumentation kann man in drei Perspektiven lesen. Sie liefert biographische Auskunft über Schlegels Wesen und Wirken, sie zeigt, wie er von seiner Umwelt geseben wurde, und sie gibt ein buntes Bild dieser Umwelt, der allerdings kein gutes Zeugnis ausgestellt wird.

Description


(Text)
Friedrich Schlegel (1772 - 1829), die zentrale Gestalt der Frühromantik, hat seit seinen ersten literarkritischen Äußerungen polarisiert, insbesondere in der mit seinem Bruder von 1798 - 1800 herausgegebenen Zeitschrift "Athenaeum" mit den berühmten "Fragmenten". Das wurde bestärkt durch seinen berüchtigten Roman "Lucinde" und sein Drama "Alarcos". Seine Konversion zum Katholizismus 1808, gemeinsam mit seiner Frau Dorothea, der Tochter Moses Mendelssohns, wurde als Skandal empfunden. Seine späteren Vorlesungen in Wien und Dresden galten als grundsätzliche Wende eines konservativen Denkers im Sinne der katholischen Reaktion. Sein Bild ist durch die zeitgenössische öffentliche Meinung bis heute bestimmt. Diese ist in der vorliegenden Sammlung so umfassend wie zu keinem deutschen Literaten je zusammengetragen.

Die Dokumentation kann man in drei Perspektiven lesen. Sie liefert biographische Auskunft über Schlegels Wesen und Wirken, sie zeigt, wie er von seiner Umwelt gesehen wurde, und sie gibt ein buntes Bild dieser Umwelt, der allerdings kein gutes Zeugnis ausgestellt wird.
(Hans Eichner)

Hans Eichner (1923 in Wien geboren, 2009 in Guelph, Kanada gestorben) gehört zu den wichtigsten Romantik-Forschern nach dem zweiten Weltkrieg.
(Author portrait)
Mayer, Hartwig
Hartwig Mayer ist emeritierter Professor für ältere Germanistik an der Universität Toronto.

Patsch, Hermann
Hermann Patsch, Schlegel-Editor, ist Gymnasiallehrer a.D.

最近チェックした商品