Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung (Religionspädagogik als Autobiographie Bd.4) (2011. 408 S. 235 mm)

個数:

Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung (Religionspädagogik als Autobiographie Bd.4) (2011. 408 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826047732

Description


(Text)
H. F. Rupp / S. Schwarz: (Auto-)Biographisches Lernen als religionspädagogischer Bildungsprozess G. Adam: Die Lebensbedeutsamkeit des Evangeliums von der Menschenfreundlichkeit Gottes dolmetschen K. Foitzik: Kommunikation des Evangeliums mitten in der Lebenswelt H. Grewel: Im Rückblick beinahe ein gerader Weg E. Groß: Horizonte aufreißen Religionslehrer sein H. Hanisch: Religionspädagogik aus dem Rucksack H. Heinemann: Wenn Dich Dein Kind fragt ... G. Hilger: Viele Gelegenheiten: Meine Wege in die Religionspädagogik R. Hoenen: Durch kirchliche Schulen zur öffentlichen Schule mit religiöser Bildung F. Johannsen: Religionspädagogik im Spannungsfeld von Kritik und Gestaltung H. B. Kaufmann: Was gibt unserem Leben Hoffnung? R. Kollmann: Autobiographische Aspekte zur Entwicklung der Religionspädagogik in Münster R. Lachmann: Möchtegernchrist J. Lähnemann: Ein heller Schein in unseren Herzen J. Lott: Positionen und Kontexte R. Mokrosch: Experientia facit Theologum (M. Luther) Das Lebenmachte mich zum Religionspädagogen R. Preul: Bildungstheoretisch fundierte Religionspädagogik A.-K. Szagun: Von Brüchen und Aufbrüchen W. Weiße: Interreligiöser Dialog R. Winkel: Wie ich wurde, was ich bin oder: Eine autobiographische Skizze meiner (religions)pädagogischen Entwicklung
Der Herausgeber
Horst F. Rupp, Dr. theol., ist Inhaber des Lehrstuhls für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Würzburg.
(Table of content)
H. F. Rupp / S. Schwarz: (Auto-)Biographisches Lernen als religionspädagogischer Bildungsprozess - G. Adam: Die Lebensbedeutsamkeit des Evangeliums von der Menschenfreundlichkeit Gottes dolmetschen - K. Foitzik: Kommunikation des Evangeliums mitten in der Lebenswelt - H. Grewel: Im Rückblick beinahe ein gerader Weg - E. Groß: Horizonte aufreißen - Religionslehrer sein - H. Hanisch: Religionspädagogik aus dem Rucksack - H. Heinemann: "Wenn Dich Dein Kind fragt." - G. Hilger: Viele Gelegenheiten: Meine Wege in die Religionspädagogik - R. Hoenen: Durch kirchliche Schulen zur öffentlichen Schule mit religiöser Bildung - F. Johannsen: Religionspädagogik im Spannungsfeld von Kritik und Gestaltung - H. B. Kaufmann: Was gibt unserem Leben Hoffnung? - R. Kollmann: Autobiographische Aspekte zur Entwicklung der Religionspädagogik in Münster - R. Lachmann: "Möchtegernchrist" - J. Lähnemann: Ein heller Schein in unseren Herzen - J. Lott: Positionen und Kontexte - R. Mokrosch: "Experientia facit Theologum" (M. Luther) - Das Leben machte mich zum Religionspädagogen - R. Preul: Bildungstheoretisch fundierte Religionspädagogik - A.-K. Szagun: Von Brüchen und Aufbrüchen - W. Weiße: Interreligiöser Dialog - R. Winkel: Wie ich wurde, was ich bin oder: Eine autobiographische Skizze meiner (religions)pädagogischen Entwicklung
(Author portrait)
Rupp, Horst F.
Horst F. Rupp, Dr. theol., ist Inhaber des Lehrstuhls für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Würzburg.

最近チェックした商品