Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea : von Heinrich von Kleist (Theater und Universität im Gespräch Bd.13) (2011. 352 S. m. 16 Farbabb., 12 Duoton-Abb. 235 mm)

個数:

Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea : von Heinrich von Kleist (Theater und Universität im Gespräch Bd.13) (2011. 352 S. m. 16 Farbabb., 12 Duoton-Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826046537

Description


(Text)
Überblick zur Werk- und Aufführungsgeschichte N. Bramkamp / S. Lubbe: Jenseits der Klischees. Zur Ambivalenz der Geschlechterbeziehungen bei Kleist R. Vontobel im Gespräch: "Besessen von einer Vision, das sind Käthchen und Penthesilea" O. Gutjahr: Eigensinnige Mädchen. Das Käthchen von Heilbronn + Penthesilea - Figurenverwandtschaften in Heinrich von Kleists Dramen und Roger Vontobels Inszenierungen S. Düring: Beziehungsfallen. Macht, Unterwerfung und Verschmelzungsphantasien in Heinrich von Kleists Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea B. Hamacher: "Das nenn ich menschlich nicht verfahren" Kleists unmenschliche Anthropologie in Das Käthchen von Heilbronn Diskussion: "So etwas wie ein unzuverlässiger Dramatiker ist verlockend" J. Vogel: Gescheiterte Triumphe. Auftrittskrisen in Kleists Penthesilea B. Menke: Grenzen der Darstellung, Entsetzen H. Parzinger: Der Amazonenmythos: Eine Spurensuche H.-P. Preußer: Kriegerinnen aus gutem Grund. Amazonen in Antike und Gegenwart Diskussion: "Wenn die Liebe nicht terroristisch unterwegs ist, fängt sie an, Kaffeeklatsch zu halten"
Die Herausgeberin:
Ortrud Gutjahr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.
(Table of content)
Überblick zur Werk- und Aufführungsgeschichte - N. Bramkamp / S. Lubbe: Jenseits der Klischees. Zur Ambivalenz der Geschlechterbeziehungen bei Kleist - R. Vontobel im Gespräch: "Besessen von einer Vision, das sind Käthchen und Penthesilea" - O. Gutjahr: Eigensinnige Mädchen. Das Käthchen von Heilbronn + Penthesilea - Figurenverwandtschaften in Heinrich von Kleists Dramen und Roger Vontobels Inszenierungen - S. Düring: Beziehungsfallen. Macht, Unterwerfung und Verschmelzungsphantasien in Heinrich von Kleists Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea - B. Hamacher: "Das nenn' ich menschlich nicht verfahren" Kleists 'unmenschliche' Anthropologie in Das Käthchen von Heilbronn - Diskussion: "So etwas wie ein 'unzuverlässiger Dramatiker' ist verlockend" - J. Vogel: Gescheiterte Triumphe. Auftrittskrisen in Kleists Penthesilea - B. Menke: Grenzen der Darstellung, Entsetzen - H. Parzinger: Der Amazonenmythos: Eine Spurensuche - H.-P. Preußer: Kriegerinnen aus gutem Grund. Amazonen in Antike und Gegenwart - Diskussion: "Wenn die Liebe nicht terroristisch unterwegs ist, fängt sie an, Kaffeeklatsch zu halten"
(Author portrait)
Ortrud Gutjahr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.

最近チェックした商品