Kognitive Fähigkeiten als Bedingung moralischer Verantwortung (2011. 144 S. 235 mm)

個数:

Kognitive Fähigkeiten als Bedingung moralischer Verantwortung (2011. 144 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826044977

Description


(Text)
Die Frage, was Menschen zu Akteuren macht, die für ihr Handeln moralisch verantwortlich sind, stößt seit Jahren sowohl in der akademischen Philosophie als auch in einer breiten Öffentlichkeit auf großes Interesse. In dieser Untersuchung wird ein Zugang zu dem Thema vorgeschlagen, der von dem Gedanken ausgeht, daß moralische Verantwortung an den Besitz bestimmter kognitiver Fähigkeiten gebunden ist, insbesondere an die Fähigkeit, moralische Gründe zu erkennen und im Lichte dieser Gründe zu handeln. Dieser Ansatz spricht zum einen dafür, daß sich Untersuchungen zu moralischer Verantwortung nicht an dem Begriff der Willensfreiheit orientieren sollten. Zum anderen legt er nahe, daß sich die philosophische Debatte zwischen Kompatibilisten und Inkompatibilisten möglicherweise auf eine Uneinigkeit darüber zurückführen lässt, ob der Besitz von Fähigkeiten mit Determinismus vereinbar ist. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Frage nach der Relevanz neurowissenschaftlicher Forschung gewidmet. Dabei wird vor allem der Annahme entgegengewirkt, neurowissenschaftliche Forschung gehe mit einem deterministischen Weltbild einher. Ihre Relevanz sollte vielmehr positiv darin gesehen werden, daß sie die neuronalen Grundlagen der einschlägigen Fähigkeiten erforscht.
(Author portrait)
Malte Engel studierte Philosophie, Psychologie und Anglistik in Freiburg, Canterbury und Göttingen. Er war von 2007 bis 2010 Stipendiat der Berlin School of Mind and Brain und wurde im Sommer 2010 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.

最近チェックした商品