Literatur und Holocaust (2009. 308 S. 235 mm)

個数:

Literatur und Holocaust (2009. 308 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826039065

Description


(Text)
Vorwort - Einleitung Rudolf Freiburg und Gerd Bayer - B. Bannasch: Robert Menasses. Die Vertreibung aus der Hölle: Zum Problem der Vergleichbarkeit in der Shoahliteratur - G. Bayer: Der Holocaust als Metapher in postmodernen und postkolonialen Romanen - R. Blaicher: Das moralische Dilemma der Juden und des Judenrates: Holocaust-Drama zwischen Historizität und Theatralität - H. Feldmeier: Das Thema des Holocaust in den Werken W.G. Sebalds - R. Freiburg: "Moments which murdered my God and my Soul": Der Theodizee-Diskurs im Spiegel ausgewählter Holocaust-Literatur - T. Heydenreich: Der Rauch. Nach dem Rauch: Italienische Frauen berichten und erzählen - C. Houswitschka: Die Erfahrung des Kindertransports in der englischen Literatur - G. Langenhorst: Religiöse Deutung der Shoah?: Nelly Sachs und Paul Celan - D. Niefanger: Täter und Opfer in den Romanen von Doron Rabinovici - G. Och: Holocaust im Comic - ein Skandalon? - T. Rudtke: Holocaust und Schelmenroman: Jonathan Safran Foers Alles ist erleuchtet als Beispiel der dritten Generation
(Table of content)
Vorwort Einleitung Rudolf Freiburg und Gerd Bayer B. Bannasch: Robert Menasses. Die Vertreibung aus der Hölle: Zum Problem der Vergleichbarkeit in der Shoahliteratur G. Bayer: Der Holocaust als Metapher in postmodernen und postkolonialen Romanen R. Blaicher: Das moralische Dilemma der Juden und des Judenrates: Holocaust-Drama zwischen Historizität und Theatralität H. Feldmeier: Das Thema des Holocaust in den Werken W.G. Sebalds R. Freiburg: Moments which murdered my God and my Soul : Der Theodizee-Diskurs im Spiegel ausgewählter Holocaust-Literatur T. Heydenreich: Der Rauch. Nach dem Rauch: Italienische Frauen berichten und erzählen C. Houswitschka: Die Erfahrung des Kindertransports in der englischen Literatur G. Langenhorst: Religiöse Deutung der Shoah?: Nelly Sachs und Paul Celan D. Niefanger: Täter und Opfer in den Romanen von Doron Rabinovici G. Och: Holocaust im Comic ein Skandalon? T. Rudtke: Holocaust und Schelmenroman: Jonathan Safran Foers Alles ist erleuchtet als Beispiel der dritten Generation
(Author portrait)
Gerd Bayer, geboren 1939 in Koblenz, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität in Bonn. Anschließend war er als Realschullehrer tätig. Seit 2004 befindet er sich im Ruhestand. Gerd Bayer hat neben dieser biographischen Erzählung eine ganze Reihe kunstgeschichtlicher und heimatkundlicher Werke veröffentlicht.

最近チェックした商品