Ende, Grenze, Schluss? : Brecht und der Tod (Der neue Brecht Bd.5) (2008. 240 S. 235 mm)

個数:

Ende, Grenze, Schluss? : Brecht und der Tod (Der neue Brecht Bd.5) (2008. 240 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826038914

Description


(Text)
Vorwort- H. Koopmann: Wer früher stirbt, lebt besser weiter. Brecht und der Tod - N. Müller-Schöll: Brechts "Sterbelehre". - L. Wilfinger: Die 'Hinrichtung' des Intellektuellen und seine Wiederherstellung im Denkenden. Brechtsche Vorschläge für ein 'zitierbares' Intellektuellenbild. - F. D. Wagner: "Natura animi mortalis". Brechts antiker Todesbezug. - M. Castellari: Der Tod des Philosophen: Brechts Erzählgedicht Der Schuh des Empedokles. -
A. Bartl: Besucher aus dem Totenreich: Die kulturtheoretische und anthropologische Dimension des Wiedergänger-Motivs, am Beispiel von Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht - U. Scheinhammer-Schmid: "Schmeiß die Beine vom Arsch" Bertolt Brecht und der Totentanz. - A. Kugli: Verführte Engel und ein schiffschaukelnder Gott. Brecht und das Christentum. - C. Pietzcker: "Tod dem Tod" Brecht and the Fear of Death. - R. Räuker: "Mein Herz hüpft fort." - Brechts Baal stirbt. - P. Kroker:
"Ave, communisme, morituri te salutant" - Die Maßnahme. - P. Deeg: Pawels Tod war nicht geplant. Neue Quellen zur Uraufführung des Stücks Die Mutter in der Fassung von Brecht, Eisler und Weisenborn - C. Ulrich: Sterben in finsteren Zeiten.
Der Tod Walter Benjamins in den Gedichten Bertolt Brechts. - E. Bahr: Der Tod in Hollywood: Todesthematik in Bertolt Brechts kalifornischer Lyrik. - W. Gerhard Schmidt: Das Ende der "Repräsentationsmaschinerie". (Meta)Poetische Thanatos-Diskurse beim späten Brecht. - M. Mayer: Das Sprechen vom Ende und das Ende des Sprechens. Zum 50. Todestag von Bertolt Brecht
(Table of content)
Vorwort- H. Koopmann: Wer früher stirbt, lebt besser weiter. Brecht und der Tod - N. Müller-Schöll: Brechts Sterbelehre . - L. Wilfinger: Die Hinrichtung des Intellektuellen und seine Wiederherstellung im Denkenden. Brechtsche Vorschläge für ein zitierbares Intellektuellenbild. - F. D. Wagner: Natura animi mortalis . Brechts antiker Todesbezug. - M. Castellari: Der Tod des Philosophen: Brechts Erzählgedicht Der Schuh des Empedokles. -A. Bartl: Besucher aus dem Totenreich: Die kulturtheoretische und anthropologische Dimension des Wiedergänger-Motivs, am Beispiel von Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht - U. Scheinhammer-Schmid: Schmeiß die Beine vom Arsch Bertolt Brecht und der Totentanz. - A. Kugli: Verführte Engel und ein schiffschaukelnder Gott. Brecht und das Christentum. - C. Pietzcker: Tod dem Tod Brecht and the Fear of Death. - R. Räuker: Mein Herz hüpft fort. Brechts Baal stirbt. - P. Kroker: Ave, communisme, morituri te salutant Die Maßnahme. - P. Deeg: Pawels Tod war nicht geplant. Neue Quellen zur Uraufführung des Stücks Die Mutter in der Fassung von Brecht, Eisler und Weisenborn - C. Ulrich: Sterben in finsteren Zeiten.Der Tod Walter Benjamins in den Gedichten Bertolt Brechts. - E. Bahr: Der Tod in Hollywood: Todesthematik in Bertolt Brechts kalifornischer Lyrik. - W. Gerhard Schmidt: Das Ende der Repräsentationsmaschinerie . (Meta)Poetische Thanatos-Diskurse beim späten Brecht. - M. Mayer: Das Sprechen vom Ende und das Ende des Sprechens. Zum 50. Todestag von Bertolt Brecht
(Author portrait)
Jürgen Hillesheim, geb. 1961, Literaturwissenschaftler, ist Leiter der Bertolt-Brecht-Forschungsstätte Augsburg und Privatdozent an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts, vor allem Thomas Mann, NS-Literatur und Bertolt Brecht.

最近チェックした商品