基本説明
Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach einer möglichen "Systemtheorie der Psychose".
Description
(Text)
Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach einer möglichen "Systemtheorie der Psychose". Dabei ist der Grundgedanke, dass im mentalen Geschehen schizophrener Menschen zwei wesentliche Komponenten ausschlaggebend sind: Kreativität und interne Kontrolle ("Zensur", "Censorship").
Für therapeutische Prozesse ist es wesentlich, die bei Psychosen auftretende Imbalance zwischen diesen beiden Komponenten wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
(Author portrait)
Hinderk M. Emrich, Prof. Dr. med. Dr. phil., seit 1992 Leiter der Abt. Klinische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wesentliche Forschungsgebiete: Psychopharmakologie, Wahrnehmungspsychologie und Systemtheorie von Psychosen, Synästhesie. Zusätzliche wissenschaftliche Interessen: analytische Philosophie des Geistes, Psychoanalyse nach C.G. Jung, Medientheorie, Tiefenpsycholo-gie des Films. Veröffentlichungen: Psychiatrische Anthropologie (1990), Vom Nutzen des Vergessens (1996), Antikonvulsiva in der Psychiatrie (2000), Welche Farbe hat der Montag? Synästhesie: Das Leben mit verknüpften Sinnen (2001), Psyche und Transzendenz (2002), Facetten der Sucht (2006)
-
- 電子書籍
- 不良高校の最強ファイター【タテヨミ】 …
-
- 電子書籍
- 最強の魔導書は黒歴史ノート!? ~召喚…
-
- 電子書籍
- 氷獄の魔剣使い~追放された魔力適性エラ…
-
- 電子書籍
- シンデレラの嘆き〈【スピンオフ】愛と継…
-
- 電子書籍
- リサの食べられない食卓(3) 少年サン…