ハイネとクラウスにおける文学論争<br>"Die Literatur - das sind wir und unsere Feinde" : Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus (Epistemata Literaturwissenschaft 594) (2008. 288 S. 155 x 235 mm)

個数:

ハイネとクラウスにおける文学論争
"Die Literatur - das sind wir und unsere Feinde" : Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus (Epistemata Literaturwissenschaft 594) (2008. 288 S. 155 x 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 S.
  • 商品コード 9783826035630

基本説明

Beide Polemiken, die von Kraus und Hans Mayer auch aufeinander bezogen wurden, handeln von sozialer Stigmatisierung als Jude oder Homosexueller in restaurativen Gesellschaften. Ziel der Arbeit ist, den Doppelcharakter der Polemik aufzuweisen, sie als eine polyphone Schreibweise im Werk der Autoren mit einem bestimmten Typus der Argumentation und in ihrem Einsatz als inszeniertes öffentliches Ereignis im Diskurs der Literature dazustellen.

Description


(Short description)
Die Polemik ist als literarische Kunstform in den letzten Jahren stärker in den Blick einer kulturwissenschaftlich interessierten Literaturwissenschaft geraten. Sie lebt von der Spannung extremer Gegensätze: von Bedachtsamkeit und Affekt, von Argument und Bluff, von Logik und Sophismus, von Dokument und Fiktion, von lyrischer Zartheit und kritischer Unerbittlichkeit, von akribischer Ermittlung und grober Verdächtigung, von ethischem Rigorismus und brutalem Vernichtungswillen, von kalkulierter Strategie und spielerischem Zufallstreffer. Gegenstand der Arbeit ist die literarische Polemik, exemplifiziert an zwei Fällen: Heinrich Heine und Karl Kraus, genauer Heines Auseinandersetzung mit August von Platen und Kraus Hader mit der Figur Maximilian Hardens. Beide Polemiken, die von Kraus und Hans Mayer auch aufeinander bezogen wurden, handeln von sozialer Stigmatisierung als Jude oder Homosexueller in restaurativen Gesellschaften. Ziel der Arbeit ist, den Doppelcharakter der Polemik aufzuweisen, sie als eine polyphone Schreibweise im Werk der Autoren mit einem bestimmten Typus der Argumentation und in ihrem Einsatz als inszeniertes öffentliches Ereignis im Diskurs der Literatur darzustellen.
(Text)
Die Polemik ist als literarische Kunstform in den letzten Jahren stärker in den Blick einer kulturwissenschaftlich interessierten Literaturwissenschaft geraten. Sie lebt von der Spannung extremer Gegensätze: von Bedachtsamkeit und Affekt, von Argument und Bluff, von Logik und Sophismus, von Dokument und Fiktion, von lyrischer Zartheit und kritischer Unerbittlichkeit, von akribischer Ermittlung und grober Verdächtigung, von ethischem Rigorismus und brutalem Vernichtungswillen, von kalkulierter Strategie und spielerischem Zufallstreffer. Gegenstand der Arbeit ist die literarische Polemik, exemplifiziert an zwei 'Fällen': Heinrich Heine und Karl Kraus, genauer Heines Auseinandersetzung mit August von Platen und Kraus' Hader mit der Figur Maximilian Hardens. Beide Polemiken, die von Kraus und Hans Mayer auch aufeinander bezogen wurden, handeln von sozialer Stigmatisierung als Jude oder Homosexueller in restaurativen Gesellschaften. Ziel der Arbeit ist, den Doppelcharakter der Polemikaufzuweisen, sie als eine polyphone Schreibweise im Werk der Autoren mit einem bestimmten Typus der Argumentation und in ihrem Einsatz als inszeniertes öffentliches Ereignis im Diskurs der Literatur darzustellen.
(Author portrait)
Andreas Stuhlmann lehrt Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Hamburg und am University College Cork in Irland. Im Verlag Könighausen & Neumann erschien 2001 der Sammelband /Radio-Kultur und Hör-Kunst. Zwischen Avantgarde und Popularkultur 1923-2001/.

最近チェックした商品