Gestörte Sexualität : Ursachen, Erscheinungsformen, Therapie (2009. 192 S. 235 mm)

個数:

Gestörte Sexualität : Ursachen, Erscheinungsformen, Therapie (2009. 192 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826026638

Description


(Text)
Noch nie gab es so viel Sexualität wie heute. Zahllose Publikationen, Talkshows, Filme, ein Overkill aus dem Internet etc. lassen den Alltag von sexuellen Reizen überfluten. Sex, der Lifestyle schlechthin der Spassgesellschaft. Andererseits: Nicht minder wachst die Ratgeberliteratur, und immer neue Sextherapien, seien sie somatischer oder psychologischer Provenienz, treten auf den Plan. Korrelativ zur Übersexualisierung scheinen neue Zwange, neue Hemmnisse aufzutauchen. Die medial überhitzten Erwartungen scheinen neue Ängste hervorzurufen, die Sexualität mehr zur Last als zur Lust werden lassen. Nach wie vor ist Sexualität offensichtlich eine schwer zu bewältigende Aufgabe, ist deshalb auch "gestorte Sexualität", die sich von den ubiquitaren Funktionsstörungen über die Problematik geschlechtlicher Identitat bis zu den Perversionen erstreckt, die heute in ihrer kriminellen Valenz für eine breite Palette neurotischer und psychosomatischer Störungen verantwortlich gemacht werden. Wosteht in der zunehmenden "Überalterung" der Gesellschaft die Alterssexualität - Enttabuisierung oder neuer Erwartungsdruck? Wo die Liebe? Und wo die Therapie? Der Band bietet eine Bestandsaufnahme des "State of the Art" zu diesen Fragestellungen aus theoretischer, empirischer und klinischer Perspektive.
(Author portrait)
Hermann Lang, Psychiater, Psychoanalytiker (DGPT), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Seit 1990 Lehrstuhl für Psychotherapie und Medizinische Psychologie an der Universität Würzburg. Zahlreiche Publikationen auch bei K&N.

最近チェックした商品