- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Text)
Ausgehend von Opern der Präromantik und des Romanticismo stehen im Zentrum Phänomene des Romantischen im italienischen Musiktheater: Eine Vorreiter-Position nimmt hier das Ballett ein, das Sujets jenseitiger Welten aufgriff, lange bevor die Oper sie entdeckte und die Scapigliatura-Bewegung dies stimulierte. Deutschlandbilder in der Oper der 2. Jahrhunderthälfte sind Signum ästhetischer Progressivität - bei gleichzeitiger kompositorischer Orientierung an der französischen Grand op'era.
(Author portrait)
Manuela Jahrmärker ist Privatdozentin an der Universität Bayreuth und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Musiktheater des 19. Jahrhunderts. Sie habilitierte sich 2004 mit der Arbeit 'Comprendre par les yeux'.