"Der Leser begreife!" : Vom Umgang mit der Fiktionalität biblischer Texte (Biblische Perspektiven für Verkündigung und Unterricht Bd.1) (2006. 296 S. 235 mm)

個数:

"Der Leser begreife!" : Vom Umgang mit der Fiktionalität biblischer Texte (Biblische Perspektiven für Verkündigung und Unterricht Bd.1) (2006. 296 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825890179

Description


(Text)
Es ist das Anliegen des vorliegenden Buches zu helfen, die Bibel genau(er) zu "erkunden" und ihre Erzählungen mit dem eigenen Leben zu "bewohnen". Das Buch richtet sich an Seelsorgerinnen und Seelsorger, Lehrerinnen und Lehrer, die in Verkündigung und Unterricht die Bibel mit dem Leben ihrer Hörerinnen und Hörer, Schülerinnen und Schüler in einen lebendigen Dialog bringen möchten. Das Buch, das Theorie- und Praxisteile enthält, hat zwei Teile. Der erste Teil befasst sich mit einer rezeptionsästhetisch orientierten Lesart, die die Bibel als "offenes Kunstwerk" versteht, so dass ein offener Dialog mit ihren Leserinnen und Lesern entstehen kann. Der zweite Teil behandelt ein prekäres Thema biblischer Verkündigung und bibelorientierter Religionsdidaktik, dass nämlich weite Teile der Bibel Alten und Neuen Testamentes von fiktionaler Qualität sind, d. h.: in einem Gewand daher kommen, das "history" signalisiert, aber "story" ist - fiktional und gerade darin wahr. Wie können wir gerade durch die Entdeckung der fiktionalen Qualität die theologisch-geistliche Dimension der biblischen Botschaft wahrnehmen?

最近チェックした商品