Description
(Text)
Welche Bedeutung kam den Überlebenden des deutschen Widerstandes gegen Hitler für die Entwicklung Nachkriegsdeutschlands zu? Trotz einer kaum mehr überschaubaren Forschungsliteratur zum Widerstand wurde diese Frage bisher wenig untersucht. Die vorliegende Studie versucht diese Lücke zu schließen: Vorgelegt werden diverse Einzeluntersuchungen aus den Bereichen Politik, Kirche, Militär, Kultur und Presse sowie aus dem Kontext der deutsch-französischen Verständigung nach 1945, die jeweils den spezifischen Einfluß der überlebenden Widerstandskämpfer herausarbeiten und - soweit möglich - die Verbindungslinien aus dem Widerstand in die Frühgeschichte der Bundesrepublik hervortreten lassen.
(Author portrait)
Joachim Scholtyseck, geb. 1958, ist Professor für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Bonn.
Forschungsschwerpunkte: Geschichte des "Dritten Reiches", Faschismus und Nationalsozialismus im Vergleich, Italienische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Geschichte des deutschen Widerstands gegen Hitler, Geschichte der DDR, Ideengeschichte des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland, Geschichte des Kalten Krieges.Dr. Stephen Schröder ist Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Bonn.