- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Das Verständnis des Gewissens ist trotz einschlägiger sozialtheoretischer Untersuchungen sowohl in der Wissenschaft als auch in der alltagspraktischen Rede latent "isolationistisch" geformt. Dadurch geraten die kommunikativen und sozialen Bezüge von Gewissensakten zu wenig in den Blick. Die Folge sind Einbußen bezüglich einer angemessenen Vorstellung sittlicher Kompetenz. Unter den zentralen Stichworten Gewissensbegriff, Gewissensarbeit, Gewissensbildung, Gewissensinhalt und Gewissenstheologie leistet diese Arbeit eine kritische Sondierung der klassischen Gewissenslehre. Sie hat zum Ziel, eine interaktional geprägte, theologisch-ethische Gewissenstheorie vorzulegen - dies für alle Ebenen des Phänomens.