Description
(Text)
Das Fremde ist sowohl im Alltag als auch in der Wissenschaft zu einem zentralen Thema geworden, dem man sich angesichts zunehmender Entgrenzung im Rahmen weltumspannender Globalisierungsprozesse nicht mehr entziehen kann. Das Fremde hat viele Erscheinungsformen, es fasziniert, beunruhigt und polarisiert. Sechs junge Kultur- und SozialanthropologInnen zeigen in diesem Sammelband die Konstruktionen und Dekonstruktionen des Fremden im Alltag, in der Politik, in der Wirtschaft und in der Werbung auf und versuchen so einen Beitrag zur bewussten Auseinandersetzung zu leisten.
(Author portrait)
Stephanie A. Krawinkler, Dr., social and cultural anthropologist, author, and lecturer at the University of Vienna. She had been conducting business anthropological research since 2006. Other fields of research include cross-cultural communication, methodology, trust, and South East Asia.