Was geschah mit den Kindern? : Erfolg und Trauma junger Flüchtlinge, die von den Nationalsozialisten vertrieben wurden (Emigration - Exil - Kontinuität Bd.9) (2008. 200 S. 235 mm)

個数:

Was geschah mit den Kindern? : Erfolg und Trauma junger Flüchtlinge, die von den Nationalsozialisten vertrieben wurden (Emigration - Exil - Kontinuität Bd.9) (2008. 200 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825814403

Description


(Text)
Annähernd 30.000 Kinder und Jugendliche waren unter den Flüchtlingen, die sich vor der nationalsozialistischen Verfolgung in Zentraleuropa während der 30er und 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten in Sicherheit bringen konnten. Obwohl diese jungen Flüchtlinge unter ungünstigen und bedrückenden Umständen ankamen -ohne Geld, Sprachkenntnisse, oft ohne Eltern und von schlimmsten Erinnerungen geplagt -gelang es ihnen, im Durchschnitt betrachtet, ausserordentlich erfolgreich zu werden und bedeutende positive Beiträge in ihrem neuen Heimatland zu leisten.
Sonnert und Holton dokumentieren die Erfolge der Flüchtlinge und bieten Erklärungen für sie an. Gleichzeitig gehen sie aber auch auf die psychischen Traumata ein, die bei vielen der ehemaligen Flüchtlinge noch als Nachwirkung ihrer Verfolgung während ihrer jungen Jahre vorhanden sind.
Gerhard Sonnert arbeitete von 1988 bis 2007 als Wissenschaftsoziologe am Institut für Physik der Harvard Universität. Seither ist er am Harvard-Smithsonian Zentrum für Astrophysik tätig. Ausserdem lehrt er Soziologie an der Lesley Universität in Cambridge, Massachusetts. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen sind die Karrieren von Frauen in den Naturwissenschaften.
Gerald Holton ist Mallinckrodt Forschungsprofessor der Physik und Forschungsprofessor der Wissenschaftsgeschichte an der Harvard Universität. Seine hauptsächlichen Forschungsinteressen sind Hochdruckphysik, die Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften und die Karrieren junger Wissenschaftler.
(Author portrait)
Gerald Holton ist Mallinckrodt Professor für Physik und Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Harvard University. Er ist daneben Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Albert Einstein und hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, so z. B. "Themata" aus der Reihe "Facetten der Physik".

最近チェックした商品