- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Sinkende Einnahmen, Schließung von Einrichtungen, sogar Abriss von Gotteshäusern - die Kirchen in der Bundesrepublik befinden sich in einem Prozess tiefgreifender Veränderungen. Vielerorts gibt es für die drohende Aufgabe zahlreicher Kirchen noch keine Konzepte. Doch schon jetzt zeigt sich: Der Verlust ihrer Kirche ist für viele Menschen - ob Kirchgänger oder nicht - ein emotional besetztes Thema. Denn Kirchen schaffen Identität.
Der Evangelische Hochschuldialog in Weimar hat die Frage nach der Zukunft der Kirchen in den Fokus genommen. Der vorliegende Band dokumentiert die Referate und Wortbeiträge auf der bisher bundesweit größten Tagung zu diesem brisanten Thema, auf der über 250 Teilnehmer mit Experten aus Kirche und Gesellschaft über mögliche Wege zur Rettung eines kulturellen Erbes diskutierten. Dabei erwies sich die Erweiterte Nutzung von Kirchen als Modell mit Zukunft.
(Author portrait)
Manfred Keller, geboren 1940, Studium der Theologie. 1972 bis 1979 Gemeindepfarrer in Württemberg, 1979 bis 2005 Leiter der Evangelischen Stadtakademie Bochum und Synodalbeauftragter für den Christlich-Jüdischen Dialog im Kirchenkreis Bochum. Seit 2002 Vorsitzender des Evangelischen Forums Westfalen. Initiator der Biennale: Musik & Kultur der Synagoge. Veröffentlichungen u.a. zur jüdischen Geschichte des Ruhrgebiets und zum christlich-jüdischen Dialog.