Möglichkeiten der Vertragsgestaltung durch Einheitshaftungsvereinbarungen im multimodalen Transport (Schriftenreihe zum Transportrecht .32) (1., Aufl. 2008. 344 S. 220 mm)

個数:

Möglichkeiten der Vertragsgestaltung durch Einheitshaftungsvereinbarungen im multimodalen Transport (Schriftenreihe zum Transportrecht .32) (1., Aufl. 2008. 344 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825811839

Description


(Text)
In den letzten 40 Jahren hat die multimodale Beförderung die Transportwirtschaft maßgeblich geprägt. Die multimodale Beförderung ist eine internationale Beförderung. Die im internationalen Transport gebräuchlichen (unimodalen) Transportübereinkommen (CMR, WA, MÜ, COTIF/ CIM 1980, COTIF/ CIM 1999, Haager Regeln sowie CMNI) regelten und regeln die multimodale Beförderung in ihren jeweiligen Anwendungsbereichen nur partiell und nicht vollumfänglich.
Trotz der weiterhin zunehmenden Containersierung und der Zunahme an multimodalen Transporten gelang es bisher nicht diese Transportart, insbesondere im Hinblick auf Haftungsregelungen, international zu koodifizieren. Die Transportwirtschaft hat sich deshalb sehr schnell privatrechtlicher Standarddokumenten, wie z. B. der Standard Conditions (1992) governing the FIATA Multimodal Transport Bill of Lading (FBL), bedient, um insbesondere Regelungen für die Haftung aufzustellen. Zwar haben nationale Gesetzgeber, wie die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland, in ihren nationalen Gesetzen Regelungen über den multimodalen Transport aufgenommen. Im deutschen Recht finden sich entsprechende Regelungen in den textsection 452 bis 452 d HGB. Die nationalen Kodifikationen führten aber dazu, dass sich die Frage der Kompatibilität oder Wirksamkeit zwischen den nationalen und privatrechtlichen Standarddokumenten ergab. Grundlegende Studien zwischen der Vereinbarkeit der FBL mit dem deutschen Recht haben gezeigt, dass eine erhebliche Anzahl von Haftungsklauseln in den FBL unwirksam und eine beachtliche Zahl an Haftungsklauseln teilweise unwirksam sind.
Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Frage untersucht, ob die Regelungen des deutschen Transportrechts eine Möglichkeit bieten, eine Einheitshaftung vertraglich zu vereinbaren und ob dies zweckmäßig ist.

最近チェックした商品